- admin
- 20. Dezember 2018
- Neuigkeiten
Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht!
Diesen Eindruck vermittelten einmal mehr die beiden Oberuferer Weihnachtspiele
„Paradeisspiel“ und „Christgeburtsspiel“,
die in den vorweihnachtlichen Tagen alljährlich an der Rudolf Steiner Schule in Siegen aufgeführt werden.
Als Zuschauer, der ich zum ersten Mal in den Genuss kam, oben genannten Aufführungen beiwohnen zu dürfen, möchte ich Folgendes festhalten:
Ich bewunderte den Mut und die Unerschrockenheit der Darsteller, die fast ausschließlich Lehrkräfte waren, 50 Minuten lang die ersten Tage des Menschen im Paradies und in weiteren 90 Minuten die Geburt Christi bibelgetreu wiederzugeben.
Bei den Schülerinnen und Schülern kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Ganz im Gegenteil! Vor allem die Eskapaden des Teufels sowie das urige Verhalten der Hirten sorgten für herzliche Lachsalven, besonders bei den Kleinen. Die zahlreichen Umgänge mit Gesang, das musikalische Können des Pianisten und des Geigers, aber auch die schauspielerischen Fähigkeiten aller Mitwirkenden sorgten zusätzlich für Auflockerung. Imponierend ist die Fülle der Wortbeiträge, die sich die Darsteller aneignen mussten.
Bemerkenswert, dass in einer Zeit, in der Weihnachten in vielen Kreisen schon längst zu einem Fest des Kommerzes degeneriert ist, in der Glühwein, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern, Lichterketten, Tannenbäume und Geschenkwahn die ursprüngliche Bedeutung dieses christlichen Festes verdrängt haben, solche Darbietungen an die eigentlich wahre Weihnacht erinnern.
Gänsehaut, Ergriffenheit, Tränen, Besinnung!
Stolz, dass eine Schule auch auf diese Weise Weihnachten einläuten kann!
Franz Josef Weisenstein