- admin
- 25. August 2006
- Neuigkeiten, Projekte
- Leave a comment
- Geeignete Bewerber für eine zukünftige Ausbildung frühzeitig kennen lernen
- Image- und Akzeptanzverbesserung in der Bevölkerung
- Verbesserung der Beziehungen im Umfeld
- Positive Berichterstattung in der lokalen Presse
- Mitarbeiter stärken ihre Verbundenheit mit dem Unternehmen
- Berufswahlorientierung für die Schüler verbessern
- Anwendung theoretischen Wissens in der Praxis (z.B. Chemie, Physik, Umwelt)
- Erkennen von Lernzusammenhängen – auch fächerübergreifend
- Frühzeitig Kontakt zukünftiger Schulabgänger mit regionalen Unternehmen herstellen
- Darstellung von verschiedenen Berufsbildern
- Gespräche mit Lehrkräften
- Druchführung von Eignungstests
- Wie bewerbe ich mich richtig
- Simulation von Bewerbungsgesprächen
- Durchführung von gemeinsamen Projekten
- Bereitstellung von Praktikumstellen (z.B. kompakt für 3 Wochen oder einmal/Woche für ein ganzes Jahr, o.ä.)
- Frühzeitige Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt geben
- Hintergrundinformationen zur Berufswahl bekommen
- Ersten Kontakt mit späteren Ausbildern/Arbeitgebern verschaffen
- Imagegewinn (bessere Chancen für Schulabgänger)
- Unterstützung durch die Unternehmen im Unterricht
Nachdem alle Vorgespräche abgeschlossen waren, unterzeichneten am Freitag den 25.8.2006, die teilnehmenden Firmen und die Schule den gemeinschaftlichen Kooperationsvertrag.
Begleitet wurde dieser richtungsweise Schritt durch einen kleinen feierlichen Festakt.
Vorteile für die Unternehmen:
Ziele der Schule:
Erwartungen der Schule:
Kooperationsvereinbarungen die bis zum Schuljahresende 2007/2008 dauern, wurden mit folgenden Firmen getroffen :
1. Fa. Walter Knebel, Kraftfahrzeuge GmbH, Fludersbach 118, 57074 Siegen
2. Fa. Plateg, Plasma Technik Grün GmbH, Industriestraße 13, 57076 Siegen
3. Kreisklinikum Siegen GmbH, Weidenauer Str. 76, 57076 Siegen
4. Sparkasse Siegen, Morleystraße 2-6, 57072 Siegen
5. Waldorfkindergarten am Häusling, Melanchthonstraße 59, 57074 Siegen
Ohne Kooperationsvereinbarung sind folgende Firmen zur Zusammenarbeit bereit:
– IsabellenHütte Heusler GmbH & Co KG aus Dillenburg und
– Fa. Wilhelm Jung GmbH aus Siegen
Die Rudolf Steiner Schule bedankt sich herzlich bei den kooperierenden Firmen.