- admin
- 16. Juni 2022
- Neuigkeiten
Endlich! Vom 7. bis 11. Juni öffnete die didacta, Europas größte Bildungsmesse, in Köln ihre Tore für das (Fach-)Publikum. Seit 2019, als wir anlässlich der 100-Jahrfeier der Waldorfpädagogik einen großen Stand hatten, traf sich die Branche nun das erste Mal wieder leibhaftig in den Kölner Messehallen. Am Stand „Waldorfpädagogik aktuell“ präsentierten sich der Bund der Freien Waldorfschulen, die Pädagogische Forschungsstelle (PäFo) und die Vereinigung der Waldorfkindergärten gemeinsam und lockten zahlreiche junge Menschen an. Darunter Erzieher:innen, Student:innen, junge Lehrer:innen – sie alle einte ein großes Interesse an der Waldorfpädagogik. Oder auch nur die Neugierde auf ein „anderes pädagogisches Konzept“. Kolleg:innen und Wissbegierige nutzen die Gelegenheit, in den Lehrbüchern und Publikationen der PäFo zu blättern bzw. das gewünschte Buch direkt zu erwerben.
Expertinnen und Experten führten in kurzen Vorträgen in verschiedene pädagogische Themen ein. Und die Verteter:innen der beiden Verbände standen, unterstützt durch Kolleg:innen aus Nordrhein-Westfalen, den besonders vormittags zahlreichen Besuchern Rede und Antwort. Alte Bekanntschaften wurden erneuert, neue Beziehungen geknüpft: Wir schauen zufrieden auf die Messe zurück. Einziger Wehrmutstropfen – aus unserer Sicht war die didacta etwas weniger besucht als in der Vor-Corona-Zeit noch üblich. Und wir haben mitgenommen, was wir in den folgenden Jahren noch weiter verbessern können – u.a. werden wir zukünftig noch zielgerichteteres Infomaterial bereithalten.
Vielleicht besuchen Sie uns? Die nächsten Termine sind:
7.-11.3.2023 in Stuttgart und 20.-24.2.2024 in Köln.
Von Nele Auschra