- admin
- 5. April 2023
- Neuigkeiten
Was soll ich einmal werden? Welchen Beruf werde ich später einmal ausüben? Was könnte mich interessieren? Wie kommen unsere Schüler*innen zu ihren Berufen? In den letzten Jahren haben wir sehr unregelmäßig Berufsmessen an unserer Schule durchgeführt, wo verschiedenste Berufe vorgestellt wurden, wir zum Teil auch ehemalige Schüler*innen gewinnen konnten. Die Vorbereitung für diese Tage war stets sehr intensiv und zeitaufwendig – und ist in den letzten Jahren nicht mehr konsequent verfolgt worden.
Nun hat sich der Kontakt zur Agentur für Arbeit / Berufsinformationszentrum (BIZ) über Frau Weber (unsere Berufsberaterin) seit dem Ende von Corona sehr intensiviert. Das werden wir auch weiter ausbauen und pflegen. Der Besuch der 2- tägigen Berufs- und Ausbildungsmesse in der Siegerlandhalle (wenn sie stattfindet) bietet natürlich weitere Begegnungsmöglichkeiten und wurde auch von unseren Schülern in der letzten Woche genutzt.
In der letzten Woche sind wir zudem in Kontakt und ersten Austausch mit einer gemeinnützigen Gesellschaft (www.eds-siegen.de) getreten, die u.a. Berufsmessen an Schulen /Einrichtungen oder der Universität organisiert. Damit entfällt für uns der Faktor der aufwendigen Vorbereitung, wir können aber gezielt mit überlegen, welche Firmen und Einrichtungen sich bei einem Projekttag an unserer Schule präsentieren sollen. Dieser Projekttag soll nach den Herbstferien in der ersten Vollepoche des neuen Schuljahres stattfinden.
Gerne würden wir die eds -siegen bei ihrer Arbeit unterstützen. Wenn sich in unserer Schulgemeinschaft Firmenvertreter finden, die gerne in das Portfolio der gemeinnützigen GmbH aufgenommen werden oder sich gerne an dem Projekttag beteiligen möchten, mögen sich doch bei uns melden.
Sami Abou Farhat und Michael Albe-Nolting