- admin
- 12. November 2020
- Neuigkeiten
Liebe Schulgemeinschaft,
wir hatten eingeladen zum Workshop „Medienkonzept & Digitalisierung” als auch zu einer Veranstaltung mit der Freien Hochschule Stuttgart. Aus Eltern, Lehrern und Schülern haben sich aus diesen Veranstaltungen heraus nun mehrere fleißige Arbeitsteams gebildet, die sich themenbezogen abstimmen und die Arbeit auf viele Schultern verteilen.
Das Team „Zentrale Dateiablage“ kann möglicherweise schon im November ein Datenablagesystem für die gesamte Schulgemeinschaft präsentieren, basierend auf unserem schuleigenen Server. Darüber können wir sowohl Fotos der Klassenfahrten als auch (Fern-) Unterrichtsunterlagen oder die Protokolle der Elternabende bzw. der tagenden Gremien teilen.
Das Team „Fördermittel“ bereitet derweil die ersten Förderanträge zur u.a. Beschaffung weiterer Schullaptops vor und behält Ergänzungen der Fördermittel vom Land NRW etc. stets im Auge.
Parallel ist ein Schüler-Team mit der Aufgabe betraut, eine Liste aller Geräte zu erstellen (Laptops, Beamer, usw.), die bereits im Unterricht eingebunden sind bzw. uns bereits zur Verfügung stehen, um das Team „Hardware“ & das Team „Fördermittel“ mit den entsprechenden Informationen zu versorgen.
Ob ggf. die vom Land NRW angebotene Lernmanagementsoftware LOGINEO oder andere Videokonferenz-Software für uns von Interesse ist, eruiert das Team „Lernmanagement und Videokonferenzsoftware“.
Innerhalb des Kollegiums wird mit zunehmender Intensität das „Medienpädagogische Konzept“ erarbeitet, in dem die Waldorfpädagogik mit Blick auf die sich verändernde digitale Welt um uns herum betrachtet wird – welche menschlichen Eigenschaften müssen wir noch stärker fördern, welche Medienkompetenzen vermitteln? Ziel ist, das Konzept schon im kommenden Schuljahr 2020/2021 im Lehrplan einfließen zu lassen.
Im Hintergrund gibt es noch mehr Beteiligte. Wer uns weitere Anregungen zukommen lassen möchte – ggf. sogar mit einsteigen möchte in einem Thema, kann sich unter folgender eMail-Adresse an uns wenden: digitalisierung@waldorfschule-siegen.de
Euer Initiativkreis