- admin
- 14. April 2008
- Neuigkeiten, Projekte, Schülervertretung
- Leave a comment
Freiheit und Demokratie ist nicht immer und überall von Gott gegeben!
Am Montag, 14.4.2008, hat Denis Goldberg, ein Mitstreiter von Nelson Mandela gegen die Apartheit in Südafrika, im Rahmen eines Oberstufenforums (Klasse 9-13) aus seinem Leben berichtet. Die Veranstaltung fand im Festsaal der Waldorfschule Siegen statt.
Die Anregung zum Besuch von Herrn Goldberg ergab sich aus der Jahresarbeit (Facharbeit im Rahmen des Waldorfabschlusses in Klasse 12) der Schülerin Katarina Peros, die sich mit dem Leben Nelson Mandelas beschäftigt hat. Siehe hierzu auch den Vorbericht auf unseren Seiten (Allgemein / Termine).
Herr Goldberg berichtete zunächst ca. 1 Stunde über sein Leben in Südafrika und anschließend hatten die Schüler die Gelegenheit Fragen zu stellen.
Ein zentraler Satz, den Herr Goldberg zitiert hat, stammt von Nelson Mandela: „Mit der Befreiung der Schwarzen in Südafrika hat die schwarze Bevölkerung nicht nur die Diktatur der weißen Minderheit überwunden, sondern auch den Weißen wieder ein menschenwürdiges Leben ermöglicht, denn Unterdrückung ist immer menschenunwürdig, auch für die Unterdrücker!”
Wie geht man nach dem Richterspruch, der für Denis Goldberg viel Mal Lebenslänglich bedeutete um? „Wir waren froh weiter Leben zu dürfen, denn wir hatten mit der Todesstrafe gerechnet. Und nun sehen Sie: ich lebe und stehe vor ihnen um vom Freiheitskampf zu berichten, auch wenn wir dafür mehr als 30 Jahre kämpfen mussten!”
Der kurze Lebensbericht und der humorvolle Mensch Denis Goldberg haben die Schüler sehr beeindruckt und gezeigt, dass Freiheit und Demokratie nicht von Gott gegeben sind. Diese Veranstaltung verdeutlicht, wie wichtig solche Begegnungen mit Zeitzeugen sind, die unter die Haut gehen und für immer im Gedächnis bleiben.
Presseartikel: Denis-Goldberg.pdf
(von links nach rechts: Dorothe Diehl, Denis Goldberg, Katarina Peros, Günter Hensch (vom Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW)))
Bilder und Text
Christian Manzius