- admin
- 9. Februar 2023
- Neuigkeiten
Zu den Inhalten, Hintergründen und Interna der Situation an der Johanna-Ruß-Schule liegen uns keine Informationen vor und es steht uns nicht zu, dies zu kommentieren.
Da wir aber mehrfach dazu angesprochen wurden, möchten wir heute klarstellen:
Die Rudolf Steiner Schule und die Johanna-Ruß-Schule sind zwei unabhängige Organisationen. Ihre Gemeinsamkeit beruht auf dem Ansatz der Waldorfpädagogik.
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) hat ein Ausschlussverfahren gegen die Johanna-Ruß-Schule am 13.12.2022 eingeleitet. Damit einher geht ab sofort das Ruhen der Mitgliedschaft im BdFWS – vorerst bis zum 31.07.2023. Die Presse hat darüber berichtet.
Sobald die Aufarbeitung erfolgreich abgeschlossen ist, wird das Ruhen der Mitgliedschaft im BdFWS und auch das Ausschlussverfahren geprüft. Die Gremien der Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen in NRW sind bei diesem Vorgang mit einbezogen.
Das begonnene Ausschlussverfahren und das Ruhen der Mitgliedschaft bedeuten, dass die Schule aufgefordert ist, interne Probleme aufzuarbeiten. Diese Probleme haben auch eine Außenwirkung und somit eine direkte Wirkung auf die Wahrnehmung der „Waldorfschule“ bei den Menschen in der Region und in der Öffentlichkeit. Mit „Waldorfschule Siegen“ wird vor allen Dingen die Rudolf Steiner Schule in Verbindung gebracht.
Die Rudolf Steiner Schule Siegen steht für Toleranz, Weltoffenheit und die strikte Ablehnung von Rassismus. Diese Werte sind auch seit Jahrzehnten in der Stuttgarter Erklärung verankert, der sich alle Waldorfschulen verpflichtet haben. Stuttgarter-Erklärung_11_2020
Die gegenwärtige Situation ist für die Johanna-Ruß-Schule extrem belastend und wir hoffen, dass rasch alles Nötige aufgeklärt und der entstandene Konflikt bewältigt wird.
Anabell Dreber, Stefan Hochstein, Hartmut Kastell
Der Vorstand der
Rudolf Steiner Schule Siegen
Freie Waldorfschule