- admin
- 8. April 2016
- Neuigkeiten
Auf der Flucht – Hope Theatre Nairobi
Die 9. Klasse wird mit unserer Kollegin Cristin Dresen die Aufführung am 18.4. besuchen.
Am Montag, 18.04.16 präsentiert das Hope Theatre Nairobi um 19 Uhr im Blauen Hörsaal oder dem Audimax an der Universität Siegen seine aktuelle Show „Auf der Flucht“.
Das teils englisch- und teils deutschsprachige Stück beschreibt den Weg eines Flüchtlings mit Erinnerungen, Visionen und Querverweisen. Die Situationen werden verfremdet, gespiegelt oder in andere Regionen gepackt, um das Thema aus der aktuellen Tagespolitik herauszuheben und zu einem allgemeinen Problem der Not, der fehlenden internationalen Partnerschaften und des Vergessens zu machen. Und wie in allen Projekten des Hope Theatre Nairobi werden Betroffene auf der Bühne stehen und das Publikum mit einbeziehen.
Eine ganztägige Ausstellung im Mensafoyer des Adolf-Reichwein-Gebäudes umrahmt die Veranstaltung. Im Anschluss an die Aufführung findet ein Empfang im Bistro statt. Hier kann man mit dem Ensemble, Geflüchteten und anderen Besuchern ins Gespräch kommen oder Kontakte zu Gruppen knüpfen, die aktuell ehrenamtlich für und mit Geflüchteten arbeiten.
Karten sind nach dem Solidarprinzip für 7-12€ im AStA-Shop der Universität und im Weltladen Weidenau (Weidenauer Str. 195, direkt neben dem ZOB Weidenau) erhältlich.
Um Geflüchteten kostenlosen Eintritt zu der teils englischsprachigen Show zu ermöglichen, kann man an den Vorverkaufsstellen eine Karte für Geflüchtete „aufschieben“. Man zahlt eine Karte und hinterlegt diese bei den Veranstaltern. Dazu kann man auch unter dem Verwendungszweck „Theaterkarten“ auf das Konto der studentischen Initiative Refugees Welcome Siegen IBAN: DE54460500010041001611 BIC: WELADED1SIE überweisen. Spendenquittungen können leider nicht ausgestellt werden. „Überschüssige“ Kartenspenden werden dem Veranstaltungserlös zugeführt, der gänzlich zu gleichen Teilen an ebendiese studentische Initiative und das Hope Theatre Nairobi geht.
Karten für Geflüchtete können per Mail unter Koordination@rwsiegen.de angefragt werden.