- admin
- 6. Mai 2009
- Neuigkeiten
- Leave a comment
Ein Zukunfts-Ideal-Bild
„Es wirkt der Grundsatz, dass in der Zukunft kein Mensch Ruhe haben soll im Genusse von Glück, wenn andere neben ihm unglücklich sind. Es herrscht ein gewisser Impuls absolutester Brüderlichkeit.”
Rudolf Steiner
Schon zu Beginn dieses Schuljahres haben wir uns mit wirtschaftlich-sozialen Fragen beschäftigt.
Gemeinsam mit fünf weiteren Schulen in Siegen haben Schülerinnen und Schüler eigenständig die Aktionstage „Über Armut Siegen” vorbereitet und gestaltet. Wir war-en mit einem eigenen Stand auf der Schlussveranstaltung vertreten, die neben Podiumsdiskussionen auch ein Konzert zu bieten hatte.
Unter dem Motto „Schule und Beruf” haben unsere Schüler in einem Oberstufenforum, im Unterricht und in klassenübergreifenden Arbeits- und Gesprächsgruppen an wirtschaftlichen Fragestellungen gearbeitet. Hierbei wurden Sie von externen Menschen aus dem Berufsleben, darunter auch viele ehemalige Waldorfschüler unterstützt. Abgerundet wurden diese Projekttage durch einen Vortrag von Herrn Udo Herrmannstorfer.
Das soll in der Woche vom 14. bis 19.9.09 fortgesetzt werden durch Gespräche und Diskussionen über Arbeit und Einkommen. Am MI, 16.9. hält Götz W. Werner einen öffentlichen Vortrag über „Das bedingungslose Grundeinkommen”. Am nächsten Tag findet ein Oberstufenforum zu dem Thema statt.
Wir beteiligen uns dadurch an der Aktionswoche zum bedingungslosen Grundeinkommen. Sie soll einen Beitrag dazu leisten, die Diskussion über diese Idee in die breite Öffentlichkeit zu tragen.
Kann sie „Eine Antwort auf die Krise – ein Weg in die Zukunft” sein?
Als weitere Fortsetzung sind Projekttage zum Thema „Grundeinkommen” geplant für den 19. und 20.11.2009.