- admin
- 2. Juni 2021
- Neuigkeiten
wir möchten Euch heute über die letzten Geschehnisse rund um unsere Schulküche informieren und abschließend um ein Feedback bitten!
Die Corona Zeit hatte und hat natürlich auch Auswirkungen auf unsere Schulküche. Kurzarbeit stand an und endet nun hoffentlich in der nächsten Woche; krankheitsbedingte Ausfälle waren in den letzten Wochen zu puffern, aber nun scheint sich alles langsam zu normalisieren.
So sind wir froh, ab Dienstag, den 8.Juni 2021 wieder Sie und Euch in der Frühstücks- und Mittagspause wie gewohnt versorgen zu können!
Der AK Schulküche hat mit den Vorständen und Mitarbeitern aus der Verwaltung die Corona Zeit genutzt, um Verbesserungen rund um die Schulküchenabläufe zu besprechen:
Lange schon steht eine nötige Veränderung an, die Essenzeiten und Abläufe zu optimieren.
So haben wir in den letzten Wochen ein Angebot der Firma Mensamax eingeholt und stehen nun vor der Entscheidung, ein neues Bezahlsystem in der Schule einzurichten. Das neue System beschleunigt und vereinfacht den Bezahlvorgang und es ist komplett bargeldfrei, sodass mehr Zeit zum Essen bleibt.
Angedacht ist eine Schülerkarte für jede(n) Schüler*in ab Klasse eins. Diese Karte wäre Schülerausweis für die Bus- und Bahnfahrt und Bezahlkarte für das Essen zugleich.
Die Karte würde durch die Eltern mit einem bestimmten Guthaben aufgeladen werden. Auch wären Konfigurationen durch die Eltern möglich z.B. bei Nahrungsunverträglichkeiten könnten bestimmte Nahrungsmittel gesperrt werden, es kann auch nur das Mittagessen freigegeben sein oder nur ein bestimmter Betrag für den Kiosk. Die “Kontrollmöglichkeiten” sind vielfältig.
Öfter ist uns in den letzten Jahren die Kasse abhandengekommen, auch dieses Problem hätten wir mit der Kartenlösung nicht mehr.
Die Investitionskosten für eine solche Umstellung belaufen sich auf einmalig ca. 4.500 Euro. Sie beinhalten die Anschaffung der Karten, einen Monitor, Internetzugang, Software und Pflege.
Jährlich kämen Kosten auf die Schule von ca. 500-600 Euro zu.
Um eine gute Finanzierung zu gewährleisten, würden die Essensbeiträge ab Sommer 2021 von 3Euro auf 3,50 Euro bzw. von 4 Euro auf 4,50 Euro erhöht werden. Dies wäre die erste Preiserhöhung seit Jahren. Der Essenspreis würde sich dann auch weiterhin im normalen Preissektor einer Waldorfschulküche bewegen.
Wir möchten Ihre und Eure Rückmeldungen für die Entscheidungsfindung einholen und bitten um Anregungen zur angedachten Veränderung!
Gerne bis zum 11. Juni 2021 an: kuechenkreis@waldorfschule-siegen.de.
Herzlichen Dank!
Ihre Vorstände, AK Schulküche und Verwaltung
Anabell Dreber, Stefan Hochstein, Hartmut Kastell, Isabella Wywiol , Steffie Salomon, Christine Kruber, Rebecca Stähler, Dr. Inga Fuchs- Goldschmidt, Paul Raeithel, Rainer Schimmelpfennig, Dr. Frank Saßmannshausen