|
|
Samstag, 15.04.2023 Nr. 330
|
|
|
|
Das letzte Osterferienwochenende steht an, am Montag beginnen die letzten Schulwochen dieses Schuljahres (40 Unterrichtstage). Für manche Klassen und KollegInnen sind es durch Klassenfahrten, Prüfungen und Orchesterfahrt sogar noch weniger. Vieles folgt jetzt sehr schnell hintereinander, da gilt es für alle in unserer Schulgemeinschaft, die Kräfte gut zu bündeln, einander zu unterstützen und das Schuljahr erfolgreich abzuschließen. Ich denke, das wird uns gemeinsam gelingen. Website und Freitagsinfo werden auch weiterhin aktuell die letzten Schulwochen begleiten.
|
Ein erholsames Wochenende und gute Lektüre wünscht Ihnen und Euch
|
|
Aktuelles
|
|
|
Stundenplan nach den Ferien
|
Nach den Osterferien wird wieder der normale Stundenplan in Kraft treten, mit klitzekleinen Veränderungen in der 13, 12 und 10: die 13 hat nur noch die mündlichen Fächer (ab 8.5.), die 12 hat keine Eurythmie mehr und die 10 hat eine zusätzliche Stunde BOT . Allen einen guten Start in das letzte Trimester!
|
|
|
|
Ministerin Feller: Viel Erfolg bei den anstehenden Abiturprüfungen
|
Ab dem 19. April werden in Nordrhein-Westfalen rund 72.000 Schülerinnen und Schüler an 986 öffentlichen und privaten Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs und Waldorf-Schulen ihre Abiturprüfungen ablegen. Insgesamt gibt es in 40 Fächern zentrale schriftliche Prüfungen. Bereits ab dem 18. April werden auch an 233 öffentlichen und privaten Berufskollegs in diesem Jahr knapp 8.900 Schülerinnen und Schüler an den Abiturprüfungen teilnehmen. Wegen …
|
|
|
|
Die Abiturprüfungen an unserer Schule
|
In den nächsten 3 Wochen werden auch unsere Abiturienten sich den Abiturprüfungen stellen. Die einzelnen Termine sind : Donnerstag, 20. April - Erdkunde Mittwoch, 26. April - Deutsch Freitag, 28. April - Englisch Mittwoch, 3. Mai - Mathematik Geschrieben werden die Abiturklausuren im Blauen Haus. Wir bitten alle, für Ruhe zu sorgen und einen störungsfreien Ablauf der Abiturprüfungen zu ermöglichen. Danke!
|
|
|
|
Frühlingsflug - Yoga-Akrobatik Workshop am 22. April 2023
|
Treffender konnte es gar nicht sein. Kaum ist der Zirkus Molto Vitale in der Schule gewesen, sieht man überall in der Schule Kinder sich in Akrobatik und Jonglage üben. Ich möchte mit meinem Workshop einen ähnlichen Weg gehen. In der OGS übe ich hin und wieder mit den Kindern Yoga-Akrobatik. Nun möchte ich diese spielerische Form von Yoga an Eltern …
|
|
|
|
|
Vortrag und Gespräch mit Titus Dittmann am Donnerstag, 27.4.2023 -19 Uhr
|
*SAVE THE DATE / Bitte vormerken: DO, 27.4., 19 Uhr* Wir laden ein zu einem Vortrag und Gespräch mit *Titus Dittmann*, geboren in Kirchen an der Sieg, Skater (Marke TITUS), Pädagoge, Autor („Lernen muss nicht scheiße sein“). Zu Titus ein Video aus NDR buten un binnen - Regionalmagazin: https://nextcloud.waldorfschule-siegen.de/s/3PimcdxqTS8dpLQ Passwort: 8Pvbjlxa3E3p Bild: Titus-Dittmann.de
|
|
|
|
Schulgemeinschaftskonferenz & LeSER
|
Liebe Schulgemeinschaft, zur Vervollständigung der Strukturreform möchten wir unseren hauptamtlichen Vorstand durch Beratungs- und Mitwirkungsgremien ergänzen. Diese sollen die bessere Verständigung zwischen den Personengruppen und Gremien an der Schule, insbesondere zwischen Schüler:innen (SV), Eltern (EV) und Lehrer:innen (Kollegium) fördern und die Mitwirkung der Schulgemeinschaft stärken. Unsere Idee einer Schulgemeinschaftskonferenz und eines Lehrer-Schüler-Eltern-Rats finden Sie verlinkt hier. SGK und LeSER E10 In …
|
|
|
|
Neue Außenbeschilderung
|
Der Förderverein möchte die Außenbeschilderung unserer Schule erneuern. Dazu wird der Siegener Fotograf Heiner Morgenthal in der Woche nach den Osterferien Fotos in der Schule machen (genaues Datum kommt noch). Herr Morgenthal würde gerne während der Schulzeit Bilder machen, weil dann dort mehr Leben ist. Es werden eigentlich nur Örtlichkeiten fotografiert, die Kinder wären also nicht genau zu erkennen. Wie …
|
|
|
|
Berufsmesse an unserer Schule - Ein Vorblick
|
Was soll ich einmal werden? Welchen Beruf werde ich später einmal ausüben? Was könnte mich interessieren? Wie kommen unsere Schüler*innen zu ihren Berufen? In den letzten Jahren haben wir sehr unregelmäßig Berufsmessen an unserer Schule durchgeführt, wo verschiedenste Berufe vorgestellt wurden, wir zum Teil auch ehemalige Schüler*innen gewinnen konnten. Die Vorbereitung für diese Tage war stets sehr intensiv und zeitaufwendig …
|
|
|
|
|
Rückblick auf den Besuch von France Mobile
|
Am 14. März besuchte uns France Mobile. Wir haben mehrere Spiele auf Französisch gespielt, wie z.B. am Anfang der Stunde ein Spiel, wo man sich vorstellen musste. (Natürlich auf Französisch) Wir hörten uns französische Musik an, spielten während dessen Spiele und beantworteten Fragen. Wir sollten erzählen, was wir schon alles über Frankreich wissen. Wir bekamen die Information, dass …
|
|
|
|
|
Speiseplan vom 17.-21. April 2023
|
Hier der Speiseplan der kommenden Woche: Speiseplan (22)
|
|
|
|
Änderung der Ausgabezeiten in der Küche
|
Nach den Osterferien wird sich die Ausgabe des Mittagessens um eine Viertelstunde verschieben. Ausgabebeginn ist dann erst um 12.15 Uhr. Wir bitten um Beachtung der Änderung. Steffi Salomon und Isabella Wywiol
|
|
|
|
|
Wichtige Termine (Zum Vormerken)
|
|
|
Mitgliederversammlungen am 31. Mai
|
Die Mitgliederversammlungen des Trägervereins und des Fördervereins werden am Mittwoch, 31. Mai um 19 Uhr im Festsaal stattfinden. Eine Einladungen mit den Tagesordnungen werden fristgerecht versandt werden. Die Vorstände
|
|
|
|
Stadtradeln vom 27. Mai bis 16. Juni 2023
|
Werte Stadtradlerinnen und Stadtradler, da Sie bereits in den letzten beiden Jahren für das STADTRADELN in Siegen angemeldet waren, hoffen wir sehr darauf, dass Sie auch in diesem Jahr wieder Zeit dafür finden und teilnehmen werden. In diesem Jahr nehmen die Stadt Siegen und die anderen Kommunen im Kreis zum dritten Mal am STADTRADELN teil. Während des 21-tägigen Aktionszeitraumes vom 27. Mai bis …
|
|
|
|
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/24
|
Unser „Forum“ hat am 28.3.23 die Voten der Schulgremien bestätigt: Die vier beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr liegen am Montag, den 12.2. (Rosenmontag) und Dienstag, den 13.2.2024 (Faschingsdienstag) sowie als „Brückentage“ bei Christi Himmelfahrt und Fronleichnam am 10.5. und 31.5.2024.
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen feiert erstes Familienfest am 18. Juni 2023
|
Am dritten Sonntag im Juni 2023 gibt es ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein rund um die Jahrhunderthalle Bochum. Das Land Nordrhein-Westfalen lädt für den 18. Juni 2023 zum ersten Familien- und Kinderfest in die Jahrhunderthalle Bochum und auf das umliegende Gelände am Westpark ein. In Kooperation mit der Stadt Bochum wird es von 10:00 bis 18:00 Uhr ein …
|
|
|
|
|
Ferienbetreuung in den Sommerferien
|
Für die Ferienbetreuung in den Sommerferien (Klasse 1-4) werden die Formulare nach den Osterferien in den Klassen verteilt und auf der Website eingestellt.
|
|
|
|
Klassen auf Reisen
|
Nach den Osterferien werden verschiedene Klassen zu Klassenfahrten unterwegs sein. Den Anfang macht die Klasse 7 mit Herrn Skuplik und Frau Sonntag, die zum Waldbaupraktikum nach Süddeutschland (Burg Hornberg) fahren (17.-29. April). Frau Menges und Herr Albe-Nolting reisen mit der Klasse 5 zum Hofgut Stammen bei Kassel (2.-6. Mai). Die Klasse 8 wird mit Frau Hombach und Herrn Albe-Nolting die …
|
|
|
|
|
Lektüre zum Hochschuljubiläum - 50 Jahre Alanus
|
Wir freuen uns sehr: Unsere Jubiläumsbeilage „50 Jahre Alanus“ ist am 18. März im General-Anzeiger erschienen. Erfahren Sie auf 16 prall gefüllten Seiten mehr über den besonderen Alanus-Spirit und unsere aktuelle Forschung und Lehre. Die Gesamtausgabe ist auch als e-paper oder online auf ga.de abrufbar. (Entnommen aus dem Newsletter der Alanus - Hochschule)
|
|
|
|
Studieren probieren – Schnuppertage an der Alanus Hochschule
|
Studieren probieren – so lautet das Motto der Schnuppertage an der Alanus Hochschule. Und der Name ist Programm: Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 öffnen unsere Fachbereiche und Studiengänge zahlreiche Lehrveranstaltungen, sodass die Teilnehmer:innen der Schnuppertage einen hautnahen Einblick in den Studienalltag erlangen können. Besuche Seminare und Vorlesungen, sprich mit Dozent:innen und Studierenden, gehe Mittagessen in der Mensa, lerne die …
|
|
|
|
|
Stellenanzeigen
|
|
|
|
Klassenlehrer:innen gesucht!
|
|
Anzeigen
|
|
|
Wohnung gesucht
Herr Dr. Saßmannshausen kommt zurück an die Schule und sucht eine ruhige 1-2 Zimmer Wohnung mit Küche /Kochnische und Bad in Siegen und Umgebung. Angebote bitte an frank.sassmannshausen@frank67.de oder unter 04101/34409.
|
|
|
|
|
|