|
|
Freitag, 07.04.2023
|
|
|
|
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft frohe und gesegnete Ostertage und erholsame Osterferien!
|
|
|
Aktuelles
|
Zum Seelenkalender
|
Rudolf Steiner ließ 1912/13 seinen “Anthroposophischen Seelenkalender” erscheinen. 1918 kam der Kalender mit einem zweiten Vorwort heraus und ist seitdem immer wieder auferlegt worden. Er enthält von Ostern des einen bis Ostern des anderen Jahres 52 mehrzeilige Wochensprüche, die stimmungsmäßig den Ablauf des Jahres begleiten und miterleben lassen. Dem Jahreskreislauf entsprechend gliedern sich die Strophen in die Abschnitte “Frühling”, “Sommer”, “Herbst” und “Winter”. Dem parallel damit gehenden seelischen Erleben gemäß akzentuieren sie die zugehörigen Stimmungen: “Oster-Stimmung” (im April), “Johannes-Stimmung” (Ende Juni), “Michaeli-Stimmung “(Ende September /Anfang Oktober), “Weihe-Nacht-Stimmung”(Weihnachtswoche) und “Frühlings-Erwartung” (zur Zeit der Frühlings-Tag- und Nachtgleiche)
|
|
|
Zwei lohnende taz - Artikel
|
Die Journalistin Cordula Rode ist durch den Artikel in der erziehungsKunst auf die Handlungspädagogik und Miriam Watson-Kastell von der Waldorfschule Marburg aufmerksam geworden, hat mit ihr gesprochen und einen Zeitungsartikel für die taz verfasst. Zufällig bzw. passenderweise ist auf der Seite auch noch ein Artikel von Wolfgang Müller ("Zumutung Anthroposophie") über die "Ungemütliche Spiritualität" der Anthroposophie - lohnend. Im Anhang. …
|
|
|
|
Schulgemeinschaftskonferenz & LeSER
|
Liebe Schulgemeinschaft, zur Vervollständigung der Strukturreform möchten wir unseren hauptamtlichen Vorstand durch Beratungs- und Mitwirkungsgremien ergänzen. Diese sollen die bessere Verständigung zwischen den Personengruppen und Gremien an der Schule, insbesondere zwischen Schüler:innen (SV), Eltern (EV) und Lehrer:innen (Kollegium) fördern und die Mitwirkung der Schulgemeinschaft stärken. Unsere Idee einer Schulgemeinschaftskonferenz und eines Lehrer-Schüler-Eltern-Rats finden Sie verlinkt hier. SGK und LeSER E10 In …
|
|
|
|
Neue Außenbeschilderung
|
Der Förderverein möchte die Außenbeschilderung unserer Schule erneuern. Dazu wird der Siegener Fotograf Heiner Morgenthal in der Woche nach den Osterferien Fotos in der Schule machen (genaues Datum kommt noch). Herr Morgenthal würde gerne während der Schulzeit Bilder machen, weil dann dort mehr Leben ist. Es werden eigentlich nur Örtlichkeiten fotografiert, die Kinder wären also nicht genau zu erkennen. Wie …
|
|
|
|
Berufsmesse an unserer Schule - Ein Vorblick
|
Was soll ich einmal werden? Welchen Beruf werde ich später einmal ausüben? Was könnte mich interessieren? Wie kommen unsere Schüler*innen zu ihren Berufen? In den letzten Jahren haben wir sehr unregelmäßig Berufsmessen an unserer Schule durchgeführt, wo verschiedenste Berufe vorgestellt wurden, wir zum Teil auch ehemalige Schüler*innen gewinnen konnten. Die Vorbereitung für diese Tage war stets sehr intensiv und zeitaufwendig …
|
|
|
|
Rückblicke
|
Eindrucksvolle Präsentation des künstlerischen Abschlusses der Klasse 12
|
Es war stimmig, was die 12. Klasse am vergangenen Donnerstag und Freitag zum Abschluss der Vollepoche präsentierte. Eurythmie und Musik, Plastizieren und Malen als Bestandteile des künstlerischen Abschlusses wurden so bezaubernd dargeboten, dass den Zuschauern und Zuhörern das Herz aufging. "Die Eurythmie hat mich total begeistert. Jetzt habe ich gesehen, wie schön die sein kann!" kommentierte ein Acht-Klässler spontan nach …
|
|
|
|
|
Schöner Abschluss der Vollepoche in der Klasse 5
|
Auch die 5. Klasse schloss ihre Vollepoche mit einer Bühnenpräsentation ab. Nach der Aufführung der 12. Klasse ging es mit ihrem Klassenorchester unter Leitung von Fionn Elias Moora und die Jonglage, erarbeitet mit Mo de Blue, weiter. Die Freude und Lust, das bisher Erarbeitete endlich zeigen zu dürfen, war bei jedem und jeder auf der Bühne zu spüren. Danke für …
|
|
|
|
|
Anne Frank und Klasse 8
|
Wie die Klasse 9 besuchte auch auch die Klasse 8 die Anne Frank Ausstellung in der Sparkasse Siegen. Da die Geschichtsepoche in der Vollepoche bis in die Zeit des 3. Reiches und darüber hinaus führte, waren unsere Schüler gut vorbereitet in die Wanderausstellung gegangen. Gut begleitet von den beiden weiblichen peer-Guides der Clara Schuhmann Gesamtschule vertieften die Schüler*innen ihr Wissen …
|
|
|
|
|
|
Berufserkundungstag der 9. Klasse
|
Einen gelungenen Tag erlebten die Schüler*innen der 9. Klasse beim Berufserkundungstag am vergangenen Mittwoch. Zunächst hatte Sabine Weber, unsere Berufsberaterin, in das Berufsinformationszentrum geladen, stellte sich und das Zentrum vor und arbeitete dann gezielt, gut strukturiert und mit vielen Methodenwechseln mit der Klasse. Dadurch wurde es nie langweilig, sondern blieb stets informativ und interessant. So lernten die Schüler*innen nicht nur wichtige …
|
|
|
|
|
|
Danke für die Hilfe
|
Dass wir die große Zirkustruppe aus Berlin bei uns aufnehmen, betreuen und bewirten konnten, haben wir vielen fleißigen Händen zu verdanken. Stellvertretend für die zahlreichen Helfer aus der Lehrer- und Elternschaft seien hier Steffi Salomon, Welmoed Stollwerck und Michael Albe-Nolting genannt. Im Namen der Schulgemeinschaft danke ich ganz herzlich für den Einsatz! Die Gäste haben sich sehr wohl gefühlt und …
|
|
|
|
|
Änderung der Ausgabezeiten in der Küche
|
Nach den Osterferien wird sich die Ausgabe des Mittagessens um eine Viertelstunde verschieben. Ausgabebeginn ist dann erst um 12.15 Uhr. Wir bitten um Beachtung der Änderung. Steffi Salomon und Isabella Wywiol
|
|
|
|
|
Wichtige Termine (Zum Vormerken)
|
|
|
Stundenplan nach den Ferien
|
Nach den Osterferien wird wieder der normale Stundenplan in Kraft treten. Lediglich für die Klasse 13 wird sich der Plan nach ihren Abiturklausuren zur Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen ein letztes Mal ändern.
|
|
|
|
Stadtradeln vom 27. Mai bis 16. Juni 2023
|
Werte Stadtradlerinnen und Stadtradler, da Sie bereits in den letzten beiden Jahren für das STADTRADELN in Siegen angemeldet waren, hoffen wir sehr darauf, dass Sie auch in diesem Jahr wieder Zeit dafür finden und teilnehmen werden. In diesem Jahr nehmen die Stadt Siegen und die anderen Kommunen im Kreis zum dritten Mal am STADTRADELN teil. Während des 21-tägigen Aktionszeitraumes vom 27. Mai bis …
|
|
|
|
|
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/24
|
Unser „Forum“ hat am 28.3.23 die Voten der Schulgremien bestätigt: Die vier beweglichen Ferientage im nächsten Schuljahr liegen am Montag, den 12.2. (Rosenmontag) und Dienstag, den 13.2.2024 (Faschingsdienstag) sowie als „Brückentage“ bei Christi Himmelfahrt und Fronleichnam am 10.5. und 31.5.2024.
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen feiert erstes Familienfest am 18. Juni 2023
|
Am dritten Sonntag im Juni 2023 gibt es ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein rund um die Jahrhunderthalle Bochum. Das Land Nordrhein-Westfalen lädt für den 18. Juni 2023 zum ersten Familien- und Kinderfest in die Jahrhunderthalle Bochum und auf das umliegende Gelände am Westpark ein. In Kooperation mit der Stadt Bochum wird es von 10:00 bis 18:00 Uhr ein …
|
|
|
|
|
Ferienbetreuung in den Sommerferien
|
Für die Ferienbetreuung in den Sommerferien (Klasse 1-4) werden die Formulare nach den Osterferien in den Klassen verteilt und auf der Website eingestellt.
|
|
|
|
Klassen auf Reisen
|
Nach den Osterferien werden verschiedene Klassen zu Klassenfahrten unterwegs sein. Den Anfang macht die Klasse 7 mit Herrn Skuplik und Frau Sonntag, die zum Waldbaupraktikum nach Süddeutschland (Burg Hornberg) fahren (17.-29. April). Frau Menges und Herr Albe-Nolting reisen mit der Klasse 5 zum Hofgut Stammen bei Kassel (2.-6. Mai). Die Klasse 8 wird mit Frau Hombach und Herrn Albe-Nolting die …
|
|
|
|
Mitgliederversammlungen am 31. Mai
|
Die Mitgliederversammlungen des Trägervereins und des Fördervereins werden am Mittwoch, 31. Mai um 19 Uhr im Festsaal stattfinden. Die Einladungen mit den Tagesordnungen werden fristgerecht versandt werden. Die Vorstände
|
|
|
|
|
|
Stellenanzeigen
|
|
|
|
|
Klassenlehrer:innen gesucht!
|
|
Anzeigen
|
|
|
Frühlingsflug - Yoga-Akrobatik Workshop
|
Treffender konnte es gar nicht sein. Kaum ist der Zirkus Molto Vitale in der Schule gewesen, sieht man überall in der Schule Kinder sich in Akrobatik und Jonglage üben. Ich möchte mit meinem Workshop einen ähnlichen Weg gehen. In der OGS übe ich hin und wieder mit den Kindern Yoga-Akrobatik. Nun möchte ich diese spielerische Form von Yoga an Eltern …
|
|
|
|
Wohnung gesucht
Herr Dr. Saßmannshausen kommt zurück an die Schule und sucht eine ruhige 1-2 Zimmer Wohnung mit Küche /Kochnische und Bad in Siegen und Umgebung. Angebote bitte an frank.sassmannshausen@frank67.de oder unter 04101/34409.
|
|
|
|
|
|