|
|
Samstag, 29.04.2023 Nr. 332
|
Nachruf
|
Zum Gedenken an Helmut Bald
8. Dezember 1932 – 16. April 2023
Helmut Bald, der als „Geschäftsführender Gesellschafter" im Familienunternehmen „Heinrich Bald“ tätig war, gehörte zu den engagierten Menschen, die die Gründung unserer Schule überhaupt ermöglicht haben. In seinem Konferenzraum in der Firma Bald fand über Jahre hinweg der Initiativkreis zur Gründung einer Waldorfschule seinen Ort. Hier, in der „Sternstube“, kamen die Gründungseltern mit den ersten Lehrkräften zusammen. Diese Eltern, zu denen auch das Ehepaar Bald gehörte, kannten sich größtenteils aus dem Waldorfkindergarten am Häusling, der seit 1971 bestand, und sie wollten für ihre Kinder die Waldorfpädagogik über die Kindergartenzeit hinaus.
|
Helmut Bald arbeitete mehrere Jahre als Vorstand im Schulverein mit: zurückhaltend, aber unterstützend und mit feinem Humor. Er schaute die anstehenden Probleme im guten Sinne mit den Augen eines Unternehmers an und suchte und fand Lösungen - ein sehr konstruktiv denkender und handelnder Schulvorstand.
|
Die Rudolf Steiner Schule in Siegen wurde nach fünf Jahren intensiver Vorbereitungszeit im August 1980 mit den ersten sechs Klassen eröffnet. Ohne die Gründungseltern, die in den beiden Vorständen der Schulvereine tätig waren, ohne Helmut Bald, wäre dies nicht möglich gewesen. Auch nachdem seine Kinder die Schule verlassen hatten, blieb Helmut Bald der Schule zeitlebens herzlich verbunden.
|
Wir denken mit großer Dankbarkeit an diesen Menschen und an sein Wirken.
|
|
|
|
|
Recruiting - Film Pädagogischer Vorstand
|
Der Recruiting Film ist fertig und kann auf unserer Website schon angesehen werden. Er wird in den nächsten Tagen zudem noch auf verschiedenen Plattformen gepostet werden, um eine möglichst breite Verbreitung zu finden. Teilen ist gewünscht!
|
|
|
|
|
Zur aktuellen Erziehungskunst - Thema Digitalisierung
|
Beim Mai-Thema der Erziehungskunst dreht sich alles rund um die Digitalisierung an Schulen, es geht unter anderem um Chat-GPT, Software für Schulverwaltungen und eine Datenbank für Lehrplaninhalte in England. Außerdem lesen Sie unter anderem folgende spannende Artikel: - Über einen besonderen Schulkoch berichtet Andreas Alt ab Seite 28. - Dorit Binder und Stefanie Keinki erzählen vom Werdegang der Klima-Initiative …
|
|
|
|
|
Solidarische Landwirtschaft – die Ernte teilen
|
Mit Beginn des neuen Erntejahres ab Mai 2023 bietet die „Solawi Wisserland“ weitere Ernteanteile an, die sowohl ab Hof als auch in Siegen verteilt werden. Unsere Ernteverträge beinhalten Gemüse und Kartoffeln in Demeter Qualität. Folgende Ernteanteile sind dabei möglich: 1 Ernteanteil = 40,- € / Monat 2 Ernteanteile = 75,- € / Monat Ein Ernteanteil entspricht dabei in der Planung dem Bedarf einer erwachsenen Person, die sich regelmäßig/ täglich …
|
|
|
|
Ein Sehtipp: Wir können auch anders - Filmische Geschichten
|
„Wir können auch anders“ - eine 6-teilige Reihe (je 30 Min.) mit positiven Beispielen, wie die Transformation gelingen kann - in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/wir-koennen-auch-anders/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNTAy/1 Besser unterwegs / Wohnen und Bauen / Essen und Ernten / Neue Energien / Wald und Wiesen / Wirtschaft mal anders Der Regisseur Lars Jessen wollte den Stoff des Buches von Maja Göpel (s.u.) in kurzweilige filmische Geschichten übersetzen. …
|
|
|
|
Zukunftstag Beruf und Bildung am 27. Oktober 2023
|
Am Freitag, 27. Oktober 2023 soll an unserer Schule ein Zukunftstag Beruf und Bildung stattfinden. Zusammen mit der gemeinnützigen Gesellschaft eds-siegen planen wir seit einigen Wochen diese Veranstaltung. Wir berichteten vor kurzem schon einmal darüber. Angedacht ist, für die 4 Berufsfelder Sozial, Technik, Handwerk und Kaufmännisch ausgewählte Firmen, Betriebe und Institutionen einzuladen, die verschiedene Berufe, Berufswege und Ausbildungsgänge den Oberstufenschülern …
|
|
|
|
|
|
Danke Titus!
|
Vielen Dank sagen wir, lieber Titus Dittmann, für Deinen Besuch an unserer Schule. Du hast sowohl unserm Kollegium in der Konferenz als auch den gut 100 Zuhören am Abend viele Anregungen zum Nachdenken mitgegeben, anhand Deiner Biographie aber auch deutlich gemacht, dass es immer einen Weg gibt, im Leben weiterzukommen und auch mit Rückschlägen und dem Scheitern kreativ umzugehen. Welche …
|
|
|
|
|
|
Der Speiseplan der ersten Maiwoche
|
Hier der Speiseplan der nächsten Woche: Speiseplan (27)
|
|
|
|
|
Aus dem Förderverein
|
|
|
Wichtige Termine (Zum Vormerken)
|
|
|
Orchesterfahrt vom 12.-14. Juni in Beienbach
|
Auch in diesem Jahr werden die 4 Orchester unserer Schule zum Schuljahresende eine Orchesterfahrt machen. Wir sind wieder im Freizeithaus in Beienbach zu Gast, wo wir schon letzten Jahr uns sehr wohl gefühlt haben. Der Infobrief mit allen Angaben und dem Anmeldeformular wird in der nächste Woche an die Orchestermitglieder verteilt.
|
|
|
|
|
|
|
Klassenlehrer:innen gesucht!
|
|
Anzeigen
|
|
|
Wohnung gesucht
Herr Dr. Saßmannshausen kommt zurück an die Schule und sucht eine ruhige 1-2 Zimmer Wohnung mit Küche /Kochnische und Bad in Siegen und Umgebung. Angebote bitte an frank.sassmannshausen@frank67.de oder unter 04101/34409.
|
|
|
|
|
|