|
|
Freitagssinfo
|
|
Freitag 17.02.2023 - Nr. 322
|
|
|
|
|
Beim Erstellen einer Freitagsinfo muss ich immer überlegen: Was kann schon rein, was muss rein und was kann auch noch warten. So ergeben sich in manchen Wochen sehr kurze, in manchen Wochen auch etwas längere Freitagsinfos. Diese ist etwas länger geworden, da sie auch einen Überblick über alle Termine im März erhält, die interessant für einzelne von Ihnen und Euch sind. Der März ist auch wieder reich an Veranstaltungen, die hoffentlich genauso schön und gut gelingen und wahrgenommen werden wie die grandiose Schulfeier vom letzten Samstag. Danke allen, die sie gestaltet und besucht haben.
|
Eine spannende Lektüre an einem langen Wochenende wünscht Michael Albe-Nolting
|
|
Aktuelles
|
|
|
Rassismus, Rechtsextreme - Waldorfpädagogik, Anthroposophie
|
In den letzten Monaten ist in den Medien und der öffentlichen Wahrnehmung viel zu den Themen Rassismus, Rechtsextreme - Waldorfpädagogik, Anthroposophie berichtet und diskutiert worden. Die beiden letzten Delegiertentagungen des Bundes haben diese Themen aufgegriffen – und die Auswirkungen für den pädagogischen Alltag in den Blick genommen. Hartmut Kastell als unser pädagogischer Vorstand hat an beiden Tagungen teilgenommen. Die Themen …
|
|
|
|
|
Themenheft der info 3: Anthroposophie in der Kritik
|
Gerne verweisen wir auf das aktuelle Themenheft des Info 3 Verlages, das sich mit dem Thema "Anthroposophie in der Kritik" beschäftigt und wichtige Fragen auch der beiden Delegiertentagungen aufgreift. Von der Verlagsseite Anthroposophie in der Kritik - info3 Themenheft - Info3 Verlag (info3-verlag.de) zitieren wir im Folgenden : "Angriffe auf Anthroposophie, auf Waldorfpädagogik, Demeter-Landwirtschaft und die Anthroposophische Medizin gehören fast …
|
|
|
|
|
exit Racism - Rassismuskritisch denken lernen und leben
|
Gelegentlich weisen wir ja auf Podcast, Blogs, Internetseiten oder auch Bücher hin, wenn sie uns wichtig erscheinen, Hilfe bei aktuellen oder auch zukünftigen Themen für unsere Schulgemeinschaft zu geben. Das ist definitiv so bei dem folgenden Tipp, der von einem jungen Kollegen in der letzten Woche kam: Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, …
|
|
Essen und Sprechen
|
|
|
Speiseplan vom 21.-24. Februar 2023
|
Hier der Speiseplan der nächsten kurzen Woche: Speiseplan (17)
|
|
|
|
Vollepoche 2 vom 06.-31. März
|
Für die 4 Wochen vor den Osterferien (6.-31. März) wird es wieder einen veränderten Stundenplan geben. Das ist die zweite Vollepoche, in der in vielen Klassen Projekte durchgeführt werden. Die Klasse 12 wird z.B. in dieser Zeit ihren künstlerischen Abschluss erarbeiten. Letzte Abstimmungen zum Vollepochenplan erfolgen gerade noch, der Plan wird dann rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
|
|
Elternsprechtag am 14. März 2023
|
Am Dienstag, 14. März 2023 wird der zweite Elternsprechtag in diesem Schuljahr stattfinden. Die Anmeldung wird wieder online erfolgen, die entsprechende Seite wird von Frau Dreber vorbereitet. Die Anmeldung startet ab Freitag 24. Februar.
|
|
|
|
Wichtige Termine (Zum Vormerken)
|
Eurythmiesolo der Klasse 11 am Donnerstag, 23. Februar
|
Die 11. Klasse lädt ganz herzlich ein zur Präsentation der Eurythmie -Soli. Die Aufführung der im Unterricht erarbeiteten Stücke wird am kommenden Donnerstag, 23. Februar 2023 um 18.30 Uhr im Festsaal stattfinden. Die Klasse freut sich auf Ihren Besuch.
|
|
|
|
|
Novalis Eurythmie Ensemble am 10. März zu Gast
|
Wir freuen uns sehr, dass das Novalis Eurythmie Ensemble aus Stuttgart am Freitag, 10.März 2023 mir 3 verschiedenen Programmen für die Unter-Mittel-und Oberstufe zu uns kommen wird. Mehr Informationen zu diesem Ensemble gibt es hier: Bühneneurythmie | Novalis Eurythmie Ensemble | Stuttgart (novalis-eurythmie-ensemble.com) Mehr erfahren
|
|
|
|
Zirkus Molto Vitale am 17. März
|
Wie schon angekündigt, besucht uns im März wieder der Berliner Zirkus Molto Vitale. Der Schulzirkus der Berliner Emil- Molt- Schule ist dann auf Deutschlandtournee und macht, wie zuletzt 2018, auch bei uns Station. Darauf dürfen wir uns freuen und laden jetzt schon herzlich ein zur Aufführung am Freitag, 17.März um 18 Uhr im Festsaal. Näheres dazu folgt in Kürze.
|
|
Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse am 30. März
Der künstlerischer Abschluss der 12. Klasse wird am Donnerstag 30. März ab 19 Uhr in einer Ausstellung und Bühnenpräsentation gewürdigt. Die 22 Schülerinnen und Schüler zeigen dann ihre Abschluss-Ergebnisse aus den künstlerischen Bereich Malen, Plastizieren, Eurythmie und Musik, mit denen sie sich in den 4 Wochen der Vollepoche beschäftigt haben.
|
|
Studium und Ausbildung
|
|
|
|
Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 25.März 2023
|
Du möchtest informiert werden, sobald das Programm online ist? Dann klick' hier! Wir freuen uns, dass Dein Weg Dich zur Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft geführt hat und Du unsere Hochschule kennenlernen möchtest. Dafür ist der Studieninfotag am 25. März 2023 genau die richtige Gelegenheit – hier findest Du Dein Wunschstudium! Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für …
|
|
|
|
|
Einstieg Frankfurt – Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year am 5. und 6. Mai 2023
|
Fragst du dich, was du nach dem Schulabschluss bloß machen sollst? Wenn du dich nicht zwischen Studium, Ausbildung und Gap Year entscheiden kannst, komm zur Einstieg Frankfurt - die Berufswahlmesse. Hier bekommst du zwei Tage lang einen Überblick über all deine Möglichkeiten nach dem Abi: Unter den Aussteller:innen sind zahlreiche Unternehmen, die ihre Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge vorstellen - dabei …
|
|
|
|
|
Klassenlehrer:innen gesucht!
|
|
|
|
|
|