LOGO.L

Freitagssinfo

Freitag 10.03.2023 - Nr. 325

Anne Tagebuch
Liebe Schulgemeinschaft,
die Anne Frank Ausstellung im Sparkassengebäude in der Morleystraße (Sieg Carre) hat sich die 9. Klasse schon angesehen. Vielleicht haben Sie am morgigen Samstag oder in den nächsten 3 Wochen ja auch noch Zeit, diese gut gestaltete Wanderausstellung zu besuchen, sie lohnt sich.
Lohnend ist hoffentlich auch diese Freitagsinfo, die mal wieder sehr umfangreich geworden ist. Wir versuchen Sie damit immer auf dem Laufenden zu halten über unser Schulleben, aber auch über das, wo Waldorf im Gespräch ist. Denn nur wer informiert ist, kann sich eine Meinung bilden und auch Auskunft geben. In diesem Sinne wünsche ich wie immer eine gute Lektüre.
Michael Albe-Nolting

Aktuelles

Klarstellung


Liebe Schulgemeinschaft,

nach den Artikeln in der Siegener Zeitung zur Situation an der Johanna-Ruß-Schule wurden aus dem Umfeld Fragen gestellt, was denn an unserer Schule los sei. Daher hielten wir es für nötig bekanntzumachen, dass dieser Konflikt an unserer Schule nicht besteht.
Da in manchen Medien in letzter Zeit die Waldorfschulen in einem zweifelhaften Licht erschienen, betonten wir dabei Werte, die uns leiten. Das hat, wie wir erfahren haben, bei manchem den Eindruck entstehen lassen, dass wir der Johanna-Ruß-Schule einen Mangel an diesen Werten unterstellen. Das war nicht unsere Absicht und wir bedauern es sehr. Um es nochmal zu betonen: Wir erlauben uns keinerlei Urteil über das Geschehen dort.
Inzwischen haben wir mit mehreren Vertretern der Schule gesprochen und erlebt, wie schwer alle daran zu tragen haben.
Wir wünschen der Schulgemeinschaft der Johanna-Ruß-Schule, dass ihnen bald die Lösung des Konflikts gelinge.

Anabell Dreber, Stefan Hochstein, Hartmut Kastell
Der Vorstand

ARD Wissen: Frank Seibert in der Waldorfschule – Auftakt für einen Recherche-Dreiteiler zur Anthroposophie

Wir übernehmen hier die Pressemitteilung des Bundes der Freien Waldorfschule, die von Nele Auschra, der Pressesprecherin, veröffentlicht wurde.

Waldorf in den Medien

Am 6. März 2023 startet „ARD Wissen“ einen Dreiteiler zur Anthroposophie und beginnt mit einer Recherche zur Waldorfpädagogik. Was spricht für die Waldorfschule, was dagegen? Dieser Frage geht Frank Seibert für die Sendung ARD Wissen nach und drückt dafür …

Mehr erfahren

Unsere Gäste - Herzlich willkommen

Das Novalis Ensemble zu Gast

Am heutigen Freitag, 10. März, wird das Novalis Ensemble aus Stuttgart uns besuchen und zwei unterschiedliche Aufführungen für die Schülerinnen und Schüler im Saal präsentieren. Die Aufführung für die Klassen 1-8 und die Johanna Russ Schule beginnt um 10.15 Uhr . Die Klassen 6, 7 und 8 bleiben um 11 Uhr noch im Saal für ein Nachgespräch mit dem Ensemble. …

Mehr erfahren
Webaufnahme_8-3-2023_172548_

France Mobil

Liebe Eltern der Klassen 8 - 11! Am Dienstag, 14.März bekommen wir den Besuch von "France Mobil". France Mobil gehört zum Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. An dem Tag werden die Schüler mit Spiel und Spaß für die französische Kultur sensibilisiert. Das Angebot ist kostenlos und soll unsere Arbeit an der Schule gut ergänzen, da wir uns …

Mehr erfahren
Molto-vitale plakat Siegen

Aus den Schulleben

Erfolgreiche Teilnahme am Uniwettbewerb

Mehr erfahren
Webaufnahme_7-3-2023_152141_

Klasse 9 besuchte die Anne Frank Ausstellung

Klasse 9 - Deine Anne

Warum das Spielen so wichtig ist – Vortrag von Frau Strehlow am 4. März 2023 (Rückblick)

„Das ungestörte Spiel und seine Bedeutung in der menschlichen Biografie“ – so lautete der Vortragstitel, für den Almuth Strehlow am Samstag, den 4. März, ihre Reise von Kassel ins Siegerland angetreten hatte. Anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Praxis macht Frau Strehlow deutlich, wie das Spiel der Kinder in den verschiedenen Altersstufen aussieht. Vom Körperspiel, bei dem das Kind …

Mehr erfahren

Essen und Sprechen

Speiseplan

Der Speiseplan der nächsten Woche wird noch erstellt und ist ab Freitag über die Website abrufbar.

Unsere Schulküche bleibt am Montag 13.3. geschlossen!

Am Montag, dem 13.3. bleibt die Schulküche wegen einer Fortbildung geschlossen. Die OGS-Kinder werden natürlich versorgt. Bitte für ausreichend Frühstück und Mittagessen für die Kinder sorgen.

Wichtige Termine (Zum Vormerken)

Offenes Forum am Dienstag, 28. März 2023

Liebe Schulgemeinschaft, wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem offenen Forum, wo der Vorstand verschiedene Themen der Schulentwicklung vorstellen und erläutern möchte. Themen werden u.a. sein: Zwei erste Klassen Containerlösung für Betreuung Möglicher Neu-/Erweiterungsbau Erhöhung der Schulbeiträge Das Forum findet am Dienstag, 28. März 2023 um 18 Uhr im Festsaal statt. Der Vorstand

Mehr erfahren

Vorträge zum Thema "Sind Kühe Klimakiller?" und "Milch" auf dem Birkenhof

Der Birkenhof lädt herzlich ein zu zwei Vorträgen von 1. Uli Mück (Agrar Ingenieur, Fachautor und landwirtschaftlicher Berater bei Demeter). Sind Kühe Klimakiller? Seine These: Rinder sind unerlässlich, um der Klima- und Biodiversitätskrise entgegenzuhalten. Außerdem zeigt er auf: Wer 1 Liter Milch trinken möchte, sollte auch 25-30 Gramm Rindfleisch essen. „Die Bedeutung der Rinder und des Grünlands und der daraus hervorgehenden Nahrungsmittel Fleisch und Milch …

Mehr erfahren

Künstlerischer Abschluss der 12. Klasse am 30. März

Der künstlerischer Abschluss der 12. Klasse wird am Donnerstag 30. März ab 19 Uhr in einer Ausstellung und Bühnenpräsentation gewürdigt. Die 22 Schülerinnen und Schüler zeigen dann ihre Abschluss-Ergebnisse aus den künstlerischen Bereich Malen, Plastizieren, Eurythmie und Musik, mit denen sie sich in den 4 Wochen der Vollepoche beschäftigt haben.

Studium und Ausbildung

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 25. März 2023

Wir freuen uns, dass Dein Weg Dich zur Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft geführt hat und Du unsere Hochschule kennenlernen möchtest. Dafür ist der Studieninfotag am 25. März 2023 genau die richtige Gelegenheit – bei uns findest Du das Studium, das zu Dir passt! Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Erfülle ich alle Voraussetzungen …

Mehr erfahren

Forschungsprojekt Pädagogik und Gesundheit

Die Pädagogische Sektion am Goetheanum hat ein länderübergreifendes Forschungsprojekt zum Thema «Pädagogik und Resilienz*» gestartet, welches von 2022 bis 2023 laufen wird. Wir laden Schülerinnen und Schüler herzlich dazu ein, an diesem Projekt teilzunehmen. Eine zentrale Frage des Forschungsprojekts ist, wie Waldorfschulen (in einigen Ländern Rudolf-Steiner-Schulen genannt) zur Förderung der Resilienz ihrer Schüler und Schülerinnen beitragen können. Näheres ist hier …

Mehr erfahren
Anz2_LS_KS_gruen

Stellenanzeigen

Bewerbungsfilm VS Pädagogik

Liebe Schulgemeinschaft!
Der Aufsichtsrat hat zur Unterstützung für die Neubesetzung der pädagogischen Vorstandsstelle (Nachfolge von Hartmut Kastell) am Mittwoch einen Bewerbungsfilm in Auftrag gegeben. Herr Manuel Rueda wird diesen Film erstellen (max. 2-3 Minuten) und dafür in der nächsten Woche die Schule besuchen. Am Dienstag und Mittwoch wird Herr Rueda im Schulhaus unterwegs sein, um an verschiedenen Stellen und in verschiedenen Unterrichten sehr kurze Sequenzen von Bewegtbildern zu drehen. Eine Auswahl davon soll die Tonspur unterstützen, in der Herr Kastell seine Stelle und die Schule als Ganze vorstellt.
Wir erhoffen uns von dem Film eine deutlich breitere Wirkung als die Anzeigen der letzten Monate in den verschiedensten Print-Medien und bitten Sie und Euch um eine aktive Unterstützung bei dem Vorhaben - später auch bei der Verbreitung des Bewerbungsfilms auf unserer Website und verschiedenen anderen sozialen Medien ab Ostern.
Hilfreich wäre es für uns, wenn sich bis Montag 13.März diejenigen Eltern per mail an das Sekretariat (sekretariat@waldorfschule-siegen.de) melden, die auf gar keinen Fall möchten, dass ihr Kind in irgendeiner Form im Film erscheint.
Mit freundlichen Grüßen
Anna Menges * Michael Albe-Nolting * Tim Gebauer * Stefan Kraft * Sebastian Bode (Der Aufsichtsrat)
Webaufnahme_22-2-2023_235642_

Klassenlehrer:innen gesucht!

Anzeige.16.01.2023

Anzeigen

Suche Mitmieter:innen für Praxisräume
Ideal für Logopäd:innen, Heilpraktiker:innen, Therapeut:innen etc. In
der zentral gelegenen Praxis in Siegen-Weidenau (nähe OBI) werden ab
Juli helle freundliche Räume frei. Kaltmiete € 335.- (+ NK)für
Behandlungsraum mit Nebenraum (qm 37) inkl. gemeinsamer Warteraum mit 2
Toiletten, die Praxis befindet sich in der 1. Etage, Aufzug vorhanden.
Die Räume könnten mit kleinen Umbaumaßnahmen auch als zwei getrennte
Behandlungsräume genutzt werden: € 210.-/€ 140.-,
Infos unter: R. Stein-Rauscher, Praxis für Kunsttherapie,
mail:roswitha@stein-rauscher.de Mobil: 0160 9874552


Ferienhaus Ostsee Wunderschönes, großes Reetdachhaus für 4-6 Personen, großer Garten, weiter Blick, ruhige Lage in einem idyllischen Dorf. Das Haus ist in diesem Jahr noch frei im März, April und Mai sowie vom 20.06-15.07 und 27.08-04.11, www.boddenhaus-am-darss.de Mit freundlichen Grüßen Familie Pfannenberg E-Mail: mail@pfannenberg.net, Tel.: 01525-1062393
Wer hat einen gebrauchten Zwillingswagen für 2 Säuglinge, 4 Wochen jung, günstig zu verkaufen ? Bitte melden bei Inge Groos, mobil: 01636820686

Sporttag in Pink - Gegen Rassismus am Samstag, 25. März 2023

Am Samstag, 25.03., veranstaltet der Kreissportbund gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen einen "Sporttag in Pink - gegen Rassismus" (angelehnt an die Aktion "Pink gegen Rassismus", Link hier).    Wir bieten an diesem Tag sportliche Angebote, aber auch kulturelle Angebote und Workshops rund um Privilegien, Alltagsrassismen und vieles mehr. Alle Informationen und Workshop-Angebote finden sich hier auf unserer Homepage.   Zielgruppe sind 14- bis …

Mehr erfahren
Impressum-Freitagbrief-600x848-1
Email Marketing Powered by MailPoet