|
|
Herbst-Info
Mittwoch, 12.10.2022 - Nr. 305
|
|
Eine pickepacke volle Ferieninfo soll heute auf die Reise gehen. Wir haben uns zu einer früheren Veröffentlichung entschlossen, da u.a. viele Terminankündigungen und Unterstützungsanfragen zum Herbstmarkt enthalten sind. Lesen Sie alles in Ruhe durch und weisen Sie gerne auch andere, die diese Info noch nicht kennen, darauf hin. Ein Anmelden ist über unsere Website (www.waldorfschule-siegen.de) unter dem Reiter Kontakt - Anmeldung Freitagsinfo in einer Minute erledigt.
|
Sollten sie in diesen letzten Tagen der Herbstferien noch ihre Gärten winterfest machen wollen, denken Sie an den Herbstmarkt am 29. Oktober. Grünschnitt und Blumen werden dringend noch gesucht! Der Herbstmarkt ist übrigens für alle! Schulpflicht - ein Ausgleichstag ist im weiteren Jahresverlauf schon eingeplant.
|
Und noch was: Im Oktober werden alle Klassen noch nach dem aktuellen Stundenplan unterrichtet. Im gesamten November haben wir unsere 1. Vollepoche, mit neuem Stundenplan.
|
Ich wünsche Ihnen und Euch allen noch gute letzte Ferientage.
|
Herbstliche Grüße Michael Albe-Nolting
|
|
Aktuelles
|
|
|
Herbstzeit ist Erntezeit
|
Liebe Schulgemeinschaft! Herbstzeit ist Erntezeit. Auch in unserer Schule wollen wir einiges Gereifte in den nächsten Wochen ernten. So soll in der Beratungskonferenz am Donnerstag, 27.10.22 um 18:30 Uhr das Schutzkonzept besprochen und beraten werden, das in der Freitagsinfo vom 30.9. vorgestellt wurde. Wie schon angekündigt können Sie nun den Entwurf unseres Medienkonzeptes begutachten. Auch dazu findet am Donnerstag, 3.11.2022 …
|
|
|
|
Handlungskonzept Corona nach den Herbstferien
|
Liebe Schulgemeinschaft! Das Ministerium für Schule und Bildung hat das Handlungskonzept für den Herbst etwas überarbeitet. Aktuell ändert sich aber nichts. Sollten jedoch die Infektionszahlen steigen, könnte eine Maskenpflicht ab der 5. Klasse verordnet werden - darüber werden wir rechtzeitig informiert. Zur Erinnerung eine Übersicht der derzeitigen Regelungen: Im ÖPNV besteht weiterhin Maskenpflicht. Das Land NRW stellt Antigenselbsttests zur Verfügung. …
|
|
|
|
|
Peer Guides gesucht für die Anne Frank Ausstellung
|
Als im Jahr 2018 die Ausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" erstmals in Siegen zu sehen war, stellte unsere Schule die meisten der Peer Guides. Jetzt wird die Ausstellung im nächsten Jahr wiederholt und wiederum soll mit dem Konzept der Peer Guides gearbeitet werden. Es wäre schön, wenn sich aus den Oberstufenklassen wieder Schülerinnen und Schüler finden, die sich …
|
|
|
|
Gute Gründe für Anthroposophie – info3-Heft zum Sonderpreis
|
|
Die Anthroposophie und ihre Lebensfelder stehen aktuell unter starkem öffentlichen Druck. Durch die Corona-Krise befeuert, artikulieren sich derzeit Stimmen, die auf eine Verdrängung der Anthroposophie aus dem öffentlichen Leben abzielen. Betroffen davon wären vor allem die Anthroposophische Medizin und die Waldorfpädagogik, geschädigt werden aber auch die Biodynamische Landwirtschaft und die Unternehmen, die man mit Anthroposophie in Verbindung bringt. Deshalb ist jetzt ein Themenheft …
|
|
|
|
Gemeinsam Menschen motivieren, Waldorflehrer:in zu werden!
|
Die Lehrer:innenkampagne stellt sich vor – machen Sie mit! Der Markt für Lehrkräfte scheint wie leergefegt – das bekommen auch unsere Schulen schmerzlich zu spüren. Auch wenn uns der Lehrer:innenmangel prozentual noch geringfügig weniger trifft als die staatlichen Schulen, müssen wir den Blick in die Zukunft richten und gemeinsam versuchen, mehr Menschen für den Beruf des Waldorflehrers, der Waldorflehrerin zu …
|
|
|
|
Unsere Schule bekommt ein Schutzkonzept – wollen Sie mitentscheiden?
|
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, Seit einiger Zeit schon arbeitet eine kleine Arbeitsgruppe an einem Schutzkonzept zur Prävention von Gewalt an unserer Schule. Dieses ist nun bereit für eine erste Herausgabe. Mit dieser Freitagsinfo erhalten Sie / erhaltet ihr die aktuelle Version des Konzepts und wir erhoffen uns nun ein Feedback dazu. Das Konzept soll nach seiner Fertigstellung von …
|
|
Rückblicke / Berichte
|
|
|
|
Streuobstwiesenfest bei herrlichstem Herbstwetter
|
Als Schule haben wir für Getränke auf dem Streuobstwiesenfest des NABU Altenkirchen auf dem Hof Schützenkamp gesorgt. Unser Stand war perfekt platziert, schien doch vom Start um 11 Uhr bis zum Ende um 18 Uhr die Sonne darauf. Insbesondere die Kaffeedurstigen fanden so ihren Weg zu uns und kamen mit uns ins Gespräch über Waldorfschule, Anthroposophie und Eurythmie. Letzteres vor …
|
|
|
|
Wichtige Termine
|
Praktikumspräsenationen der Klassen 11 und 9
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse werden am Donnerstag, 20.10.22 über ihre Erfahrungen im Industrie -und Sozialpraktikum berichten. Die Schülerinnen und Schüler der 9.Klasse schließen sich am Montag, 25.10.22 mit ihrem Berichtsabend zum Landbaupraktikum an. Beide Präsentationen beginnen um 18 Uhr und finden im Festsaal statt. Erfahrungsgemäß sind diese Berichtsabende sehr bereichernd, weil sich viele Schüler:innen mit neuen Fähigkeiten zeigen. Auch die nachrückenden Klassen 10 und 8 sind herzlich zu den Abenden eingeladen.
|
|
Save the date: Vortrag am Samstag, 5.11.2022 von Dr. Karin Michael
|
Liebe Schulgemeinschaft, hier schon mal der Flyer Plakat_Vortrag_Medien_Dr__karin_Michael für den Vortrag am 5. November um 10 Uhr. Titel: Bildschirmmedien und Wahrnehmungsentwicklung in der Kindheit. Referentin ist Dr. Karin Michael. Darf gern geteilt werden. Wir hoffen auf viele Besucher. Anabell Dreber
|
|
|
|
|
Vorankündigung Elternsprechtag am 15. November
|
Liebe Eltern, vorerst vielen Dank für die konstruktive Teilnahme an der Umfrage zum Elternsprechtag. Die Ergebnisse hierzu werden wir direkt nach den Ferien in der Freitagsinfo veröffentlichen. Ankündigen möchten wir außerdem den Elternsprechtag am 15. November. Die Anmeldung dazu bereiten wir gerade vor. Die Anmeldung wird ab dem 31. Oktober um 18 Uhr in der Schulapp möglich sein. Wir erinnern …
|
|
Alles zum Herbstmarkt
|
|
|
|
Birkenstämme für den Herbstmarkt gesucht
|
Liebe Schulgemeinschaft, für unseren Herbstmarkt am 29.10.2022 suchen wir noch 3-4 Birkenstämme (mindestens 8 cm Durchmesser, ca 2 m hoch). Rückmeldungen können gerne per Email an basarkreis@waldorfschule-siegen.de gesendet werden. Jedes Elternhaus erhält 5 Flyer und 1 Plakat, um fleißig für den Herbstmarkt werben zu können. Diese wurden den Schüler*innen vor den Ferien mitgegeben. Weitere Flyer und Plakate stehen im Schulbüro …
|
|
|
|
|
Pizzabäcker für den Herbstmarkt gesucht
|
Hilfe gesucht! Für das backen der Pizza beim HERBSTMARKT am 29.10.2022 werden fleißige Helfer (Eltern/Großeltern/Tanten/Onkel und Schüler) zur Unterstützung in der Küche gesucht. Bitte zeitnah bei Frau Wywiol in der Schulküche melden.
|
|
|
|
Herbstkränze binden beim Herbstbasar- Spenden erbeten
|
Liebe Schulgemeinde, fürs Herbstkränze binden auf dem Herbstbasar freuen wir uns über Spenden aus Euren Gärten. Benötigt wird alles, was gut in Kränze gebunden werden kann. Zum Beispiel: - Hagebutten -Salbei -Rosmarin -Lavendel -Efeu -Buxbaum -schöne Herbstblumen, die jetzt noch blühen ( Rosen, Hortensien, fette Henne…) -wilde Kräuter -Ilex … Bestimmt habt Ihr noch viele andere Ideen! Die Grünspenden können …
|
|
Anzeigen
|
|
|
Pranayama - Ein Weg zu deiner Atmung von Florian Kastell
|
https://www.startnext.com/ein-weg-zur-atmung/ Seit dem 06.10.22 läuft meine Crowdfunding-Kampagne bei Startnext und hat schon sehr schnell über 1000,- erreicht. Mit dieser Kampagne möchte ich meine erste Kleinauflage des Buches drucken lassen. Dafür brauche ich Unterstützung. Wer Interesse an Yogaatemtechniken hat oder sich seines Atems bewusster werden möchte, der findet mit dem Buch einen besonderen Begleiter. Atemtechniken dienen in erster Linie deiner Wahrnehmung. …
|
|
|
|
|
Yoga in der Waldorfschule mit Florian Kastell
|
Seit nunmehr sieben Jahren gebe ich den Kurs jeden Montag im Eurythmiesaal West. Die abwechslungsreichen Einheiten, die ich dort leite, richten sich an Anfänger und Erfahrene. In den vergangen Jahren befanden sich Yogalehrer und komplette Anfänger in meinen Kursen. Wichtig ist mir die Ausrichtung, Atemlenkung und detailliertes Arbeiten an einzelnen Positionen sowie kleinere Meditationen. Mein Yogaeinfluss kommt primär aus Frankfurt und …
|
|
|
|
Veranstaltungsraum zu vermieten
|
Veranstaltungsraum für bis zu 50 Personen und nettes Außengelände für Familienfeiern zu vermieten. Sie finden uns aus Sicht der Schule hinter dem Sender. Ruhige Lage im Grünen, voll ausgestattete Küche, überdachter Sitzbereich und große Wiese. Bitte gerne unter www.untermsender.de anschauen und reservieren. Kleingärtnerverein "Unterm Sender" e.V. Viele Grüße Uwe Hoffmann-Degen Vorsitzender Kleingärtnerverein "Unterm Sender" e.V.
|
|
|
|
Anzeige für das Lebendige Haus
Lesung und Vortrag Fr. 14. Okt. 2022 um 19 Uhr von Ines Siri Trost im Lebendigen Haus
|
Im "Lebendigen Haus" findet am 14.10. 2022 ein ganz außergewöhnlicher Vortrag statt. Die Vortragende, Ines Siri Trost ist ehemalige Waldorflehrerin, Buchautorin und Künstlerin. Ihr Vortrag steht unter dem Title: Unser Lichtleib - seine Bildung in Begleitung von Engeln, Sternenwesen und anderen geistigen Wesenheiten Nährere Informationen finden sich hier: Unser Lichtleib Ort: Lebendiges Haus, Melanchthonstr. 61, 57074 Siegen, Eingang A, Saal im Untergeschoss …
|
|
|
|
|
Stellenanzeige für die Kindertagesstätte Rosengarten
Die Integrierte Kindertagesstätte Rosengarten sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen richten Sie bitte an den Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Kirchweg 12-14 in 57072 Siegen.
|
Cathrin Lucks (für den Vorstand)
|
Integrierte Kindertagesstätte Rosengarten Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Kirchweg 12-14 57072 Siegen Tel. 0271-54455 info@waldorf-siegen.de
|
|
|
|
|
|
|