|
|
Freitagsinfo
Freitag, 29.9.2022 - Nr. 304
|
|
|
|
Die zwei Michaelsbilder von Noemi aus der 3. Klasse und Roland Tiller mögen uns durch die begonnene Michaelizeit begleiten.
Wir wünschen allen in der Schulgemeinschaft gute und erholsame Herbstferien! Bis in zwei Wochen.....
|
|
Generalprobe des Galakonzertes
In den letzten Tagen ist auf der Bühne kräftig gewerkelt und gebaut worden. Grund ist das Galakonzert am Sonntag. (Siehe Plakat und Vorankündigung)
|
Am morgigen Samstag, 1.10. 2022 findet ab 14 Uhr die Generalprobe statt, zu der ausdrücklich unsere Schülerinnen und Schüler (mit ihren Eltern) eingeladen sind! Hartmut Kastell
|
|
|
Oper- und Operettengala am Sonntag, 2. Oktober 2022
|
Die 18. Opern- und Operettengala findet am Sonntag, 2. Oktober 2022, 17.00 Uhr in unserem Festsaal statt. Das Konzert wird veranstaltet von der Chorgemeinschaft Kreuztal mit mehreren Chören, Solisten und dem MAKSi Akademieorchester unter der Leitung von Maurizo Quaremba. Näheres erfahren Sie hier: Programmfolder Gala 2022 Am Samstag, 1.10. 2022 findet …
|
|
|
|
Dank für die erste Eignerschaft
|
Eignerschaften waren im Schuljahr 2020/21 noch etwas Neues an unserer Schule. In unserer Schulverfassung heißt es, ein Eigner übernehme einen Dienst für die Gemeinschaft. „Er führt die Prozesse innerhalb seines Aufgabenbereiches selbstständig durch und trifft die nötigen Entscheidungen im Sinne der Zielsetzung der Eignerschaft und der Gemeinschaft. Der Eigner trägt dafür Sorge, dass alle von seinem Prozess Betroffenen in angemessener …
|
|
|
|
|
Klettergerüst in Farbe
|
Kleine Nachlese aus den Sommerferien: Die TÜV-Freigabe für das Klettergerüst erfolgte zwar bereits im Februar dieses Jahres, aber aufgrund der Witterungsbedingungen konnte der Workshop zur Farbgestaltung erst viel später stattfinden. Anfang Juli besuchte uns schließlich Hannah Herrmann von der Firma KuKuk und brachte Farbeimer, Pinsel und viel gute Laune mit zu unserer Schule. Mit den Kindern aus der Ferienbetreuung besprach …
|
|
|
|
|
Mithilfe beim Streuobstwiesenfest - Letzter Aufruf
|
|
Liebe alle, letzter Aufruf zur Mithilfe beim Streuobstwiesenfest: https://waldorfschule-siegen.de/wp-content/uploads/2022/09/2022_08_30_NABU_AK_AK_Streuobstwiesenfest_Flyer_Dinlang_preview.pdf Von der Schule aus gibt es einen Stand mit kalten Getränken, Kaffee und Tee. Die Einnahmen gehen in die Finanzierung einer großen Eurythmieaufführung an unserer Schule. Wir suchen noch Leute, die für 2 Stunden (11-13 Uhr, 13-15 Uhr oder 15-17 Uhr) den Stand betreuen. ODER Kuchenbäcker und -spender. Kuchen könnte an der …
|
|
|
|
Das Industrie- und Sozialpraktikum - Der Berichtsabend
|
Mit dem heutigen Tag endet für die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse auch ihr 3-wöchiges Industrie- und Sozialpraktikum. Davon wollen sie uns am Donnerstag nach den Ferien, dem 20. Oktober um 18 Uhr berichten. Erfahrungsgemäß sind diese Abende sehr bereichernd, weil sich viele Schüler:innen mit neuen Fähigkeiten zeigen. Herzliche Einladung ! Fanny Kastell und Andreas Stollwerck
|
|
|
|
Präsentation des Landbaupraktikums
|
Auch die 9, Klasse beendet mit dem Beginn der Herbstferien ihr Landbaupraktikum, das die Schüler:innen auf ganz unterschiedlichen Höfen alleine, zu zweit oder in Gruppen in ganz Deutschland verbracht haben. Bei Besuchen konnten sich Herr Mareien sowie Frau Siebel und Herr Albe-Nolting als Klassenbetreuer einen guten Eindruck von den Höfen und den Schüler:innen machen. Nach einer gemeinsamen Auswertung der Erfahrungen …
|
|
|
|
Unsere Schule bekommt ein Schutzkonzept – wollen Sie mitentscheiden?
|
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, Seit einiger Zeit schon arbeitet eine kleine Arbeitsgruppe an einem Schutzkonzept zur Prävention von Gewalt an unserer Schule. Dieses ist nun bereit für eine erste Herausgabe. Mit dieser Freitagsinfo erhalten Sie / erhaltet ihr die aktuelle Version des Konzepts und wir erhoffen uns nun ein Feedback dazu. Das Konzept soll nach seiner Fertigstellung von …
|
|
|
|
Save the date: Vortrag am Samstag, 5.11.2022 von Dr. Karin Michael
|
Liebe Schulgemeinschaft, hier schon mal der Flyer Plakat_Vortrag_Medien_Dr__karin_Michael für den Vortrag am 5. November um 10 Uhr. Titel: Bildschirmmedien und Wahrnehmungsentwicklung in der Kindheit. Referentin ist Dr. Karin Michael. Darf gern geteilt werden. Wir hoffen auf viele Besucher. Anabell Dreber
|
|
|
|
|
Vorankündigung Elternsprechtag
|
Liebe Eltern, vorerst vielen Dank für die konstruktive Teilnahme an der Umfrage zum Elternsprechtag. Die Ergebnisse hierzu werden wir direkt nach den Ferien in der Freitagsinfo veröffentlichen. Ankündigen möchten wir außerdem den Elternsprechtag am 15. November. Die Anmeldung dazu bereiten wir gerade vor. Die Anmeldung wird ab dem 31. Oktober um 18 Uhr in der Schulapp möglich sein. Wir erinnern …
|
|
|
|
|
Birkenstämme für den Herbstmarkt gesucht
|
Liebe Schulgemeinschaft, für unseren Herbstmarkt am 29.10.2022 suchen wir noch 3-4 Birkenstämme (mindestens 8 cm Durchmesser, ca 2 m hoch). Rückmeldungen können gerne per Email an basarkreis@waldorfschule-siegen.de gesendet werden. Jedes Elternhaus erhält 5 Flyer und 1 Plakat, um fleißig für den Herbstmarkt werben zu können. Diese werden den Schüler*innen heute (oder gestern) mitgegeben. Weitere Flyer und Plakate stehe im Schulbüro …
|
|
|
|
|
Pizzabäcker für den Herbstmarkt gesucht
|
Hilfe gesucht! Für das backen der Pizza beim HERBSTMARKT am 29.10.2022 werden fleißige Helfer (Eltern/Großeltern/Tanten/Onkel und Schüler) zur Unterstützung in der Küche gesucht. Bitte zeitnah bei Frau Wywiol in der Schulküche melden.
|
|
|
|
Stellenausschreibung Spülküche
|
Ab dem 17. Oktober suchen wir eine neue Spülhilfe für die Küche. Umfang sind 10 Wochenstunden, die sich auf vier Tage verteilen. Arbeitszeit ist 12:30-15 Uhr. Bewerbung bitte per Email an Anabell Dreber (dreber@waldorfschule-siegen.de).
|
|
|
|
Veranstaltungsraum zu vermieten
|
Veranstaltungsraum für bis zu 50 Personen und nettes Außengelände für Familienfeiern zu vermieten. Sie finden uns aus Sicht der Schule hinter dem Sender. Ruhige Lage im Grünen, voll ausgestattete Küche, überdachter Sitzbereich und große Wiese. Bitte gerne unter www.untermsender.de anschauen und reservieren. Kleingärtnerverein "Unterm Sender" e.V. Viele Grüße Uwe Hoffmann-Degen Vorsitzender Kleingärtnerverein "Unterm Sender" e.V.
|
|
|
|
Anzeige für das Lebendige Haus
Lesung und Vortrag Fr. 14. Okt. 2022 um 19 Uhr von Ines Siri Trost im Lebendigen Haus
|
Im "Lebendigen Haus" findet am 14.10. 2022 ein ganz außergewöhnlicher Vortrag statt. Die Vortragende, Ines Siri Trost ist ehemalige Waldorflehrerin, Buchautorin und Künstlerin. Ihr Vortrag steht unter dem Title: Unser Lichtleib - seine Bildung in Begleitung von Engeln, Sternenwesen und anderen geistigen Wesenheiten Nährere Informationen finden sich hier: Unser Lichtleib Ort: Lebendiges Haus, Melanchthonstr. 61, 57074 Siegen, Eingang A, Saal im Untergeschoss …
|
|
|
|
|
Anzeigen für die Johanna Ruß Schule
Wir suchen: Spül- und Küchenhilfe Aktuell suchen wir eine Spül- und eine Küchenhilfe von Montag bis Donnerstag: Spülhilfe - an zwei Vormittagen á 3h die Woche - Küchenhilfe - 4h täglich (mo-do) während der Schulzeiten NRW. Bewerbungen an info@foerderschule-siegen.de
*Sachspenden für die Tombola an unserem Martinsmarkt gesucht Noch immer suchen wir einige Spenden, damit unsere Tombola am Martinsmarkt stattfinden kann: Spiele, Spielsachen, attraktive Werbegeschenke, nützliche Alltagsgegenstände... nur neuwertig sollten die Sachen sein!
Johanna-Ruß-Schule
|
Numbachstr. 357072 Siegen Tel. 0271-23313Fax 0271-2331-450
info@foerderschule-siegen.de www.foerderschule-siegen.de
|
|
Stellenanzeige
Die Integrierte Kindertagesstätte Rosengarten sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen richten Sie bitte an den Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik im Kirchweg 12-14 in 57072 Siegen.
|
Cathrin Lucks (für den Vorstand)
|
Integrierte Kindertagesstätte Rosengarten Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Kirchweg 12-14 57072 Siegen Tel. 0271-54455 info@waldorf-siegen.de
|
|
|
|
|
|
|