|
|
Ferieninfo
Montag, 27.06.2022 - Nr. 294
|
|
|
Schöne und erholsame Ferien!
|
die gemeinsamen Veranstaltungen in den letzte Tagen (Komödie der 12. Klasse, Abiturfeier, Orchesterkonzert, Abschlussfeier) haben wieder ein Gemeinschaftsgefühl aufleben lassen! Mit frohem Sinn begeben wir uns in die Ferien und wünschen allen schöne, entspannende und bereichernde Erlebnisse.
|
|
|
|
|
Vielen Dank, Tschüß und macht`s gut !
|
Im Rahmen der Schuljahresabschlussfeier wurden nicht nur die 15 Abiturienten, 4 Schüler der 12. Klasse, 4 Schüler der 11. Klasse und 1 Schüler der 10. Klasse aus der Schulgemeinschaft verabschiedet, sondern mit Sophie Marx, Chantal Affholderbach und Zoe Hübenthal auch unsere drei FSJ - Kolleginnen, die in unterschiedlichen Bereichen im vergangenen Schuljahr an der Schule tätig waren. Zudem verabschiedete sich …
|
|
|
|
|
|
15 Abiturienten verabschiedet
|
Am Donnerstagabend erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im gut besetzten Eurythmieraum West unsere 15 erfolgreichen Abiturienten ihre Abiturzeugnisse überreicht. Nach den humorvollen, kurzweiligen und ermutigenden Reden der Klassenbetreuer Gudrun Heim und Michael Albe-Nolting sowie von Herrn Dr. Dirk Köster vom FJM - Siegen (als Vorsitzendem des Zentralen Prüfungsausschusses) erhielten nacheinander Aenne Becher - Justus Besser - Lina Busch - …
|
|
|
|
|
|
Gelungener Abitur -Streich
|
Die 13. Klasse zeigte am Donnerstag, wie ein gelungener Abitur-Streich aussehen kann. Keine mutwilligen Zerstörungen von Möbiliar oder am Gebäude, keine "Wasserspiele" im Treppenhaus, sondern ein gut durchorganisierter Spaß mit Spielen, Aktionen und Wettbewerben für und mit allen Klassen und Lehrern im Saal und auf der Bühne. Es geht also auch anders als in den letzten Jahren! Danke dafür, liebe …
|
|
|
|
Film- und Fotografie-Workshop - Ein Rückblick
|
Hinter den Kulissen passieren die wundersamsten Dinge, es ist nicht nur ein Spruch, aber auch Tatsache. In den letzten Wochen hatte ich, Dale Blumberg-Booth, die Gelegenheit mit den Schülern der 9. bis 11 Klasse zu arbeiten. Ich habe einen Grundkurs in Fotografie und Film angeboten und daraufhin zwei weitere Workshops, um alles zu vertiefen, ich habe die Schüler ganz anders …
|
|
|
|
Der Schulkalender 2022-2023
|
Die Stundenpläne werden noch erstellt, der Terminplan für das nächste Schuljahr steht aber schon und wurde am letzten Schultag verteilt. Hier können Sie sich ihn aber noch einmal herunterladen: Schulkalender-2022-2023-RSS- 22.6.22 l
|
|
|
|
|
Wechsel im Stundenplaner - Amt
|
18 Schuljahre lang habe ich in unterschiedlichen personellen Konstellation die Stundenpläne für unsere Schule erstellt. Nun bin ich "volljährig" geworden und gebe das Amt ab in die Hände von Andreas Stollwerck, der es die letzten Jahre schon mit mir versorgt hat und Anita Hegel, die nun neu in das Team kommt. Beiden Kollegen wünsche ich eine gute Hand und viel …
|
|
|
|
Informationen aus dem Basarkreis: Der Herbstbasar
|
wie sich inzwischen bereits herumgesprochen hat, wird unsere Schule in diesem Jahr am 29.10.2022 einen Herbstbasar statt des sonst üblichen Adventsbasars ausrichten. Um sicher zu stellen, dass der Basar in diesem Jahr nach drei Ausfällen stattfinden kann, haben wir uns vom Basarkreis gemeinsam mit dem Kollegium nach reiflichen Überlegungen für diese Option entschieden. Die durch die Corona-Pandemie bedingte Unplanbarkeit in den …
|
|
|
|
Waldorfschulsozialarbeit- Öffentliche Ringvorlesung
|
Öffentliche Ringvorlesung online und vor Ort: Mi, 29.06.2022, 11.30 Uhr "Waldorfschulsozialarbeit - eine Antwort auf die Herausforderungen der Lebenswelten von Schulkindern in und nach der Pandemie" ist der Titel des Vortrages von Fridtjof Meyer-Radkau, Waldorfschulsozialarbeiter an der Freien Interkulturellen Waldorfschule Berlin. Diese Ringvorlesung findet statt im Rahmen der Reihe „Gute Schule macht gesund – was Kinder jetzt brauchen“ Anmeldung unter https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/gut-informiert/veranstaltungen/detail/waldorfschulsozialarbeit-1
|
|
|
|
|
Faust-Festival Ismaning 2022
|
FAUST-Festival Ismaning 2022 Auf‘s Ganze gehen – der ganze „Faust“ Erleben sie Goethes Faust I und II beim „FAUST-Festival Ismaning 2022“ vom 18.07.-23.07.2022 Fast jeder hat von ihm gehört, einige haben ihn gelesen, doch nur wenige haben ihn einmal auf der Bühne gesehen: Goethes geniales Meisterwerk „Faust“. Jetzt bieten die vier Waldorfschulen Ismaning, Oldenburg, Rosenheim und Walhausen/Saarland-Hunsrück die außergewöhnliche Gelegenheit, …
|
|
|
|
Projekt Energie-Scouts
|
Hurrah! Wir haben von der IHK Siegen eine Förderung von etwas über 2000 Euro zugesagt bekommen für unser Projekt „Energie-Scouts“. Unsere Industrie- und Handelskammer schreibt jährlich ein „Innovationsbudget“ aus für Schulen, die etwas außerhalb des Lehrplans im Bereich Naturwissenschaft und Technik anbieten wollen. Da haben wir uns beworben mit einem Projekt für die obere Mittelstufe, das uns reizt, weil unsere …
|
|
|
|
Waldorfwege: Alumnitagung für ehemalige Waldorfschüler:innen
|
Wir, eine kleine motivierte Truppe von ehemaligen Waldorfschüler:innen, organisieren im Herbst 2022 unsere erste Alumnitagung. Sie findet vom? 14.-16.10.2022 in der Freien Waldorfschule Göttingen statt. Thematisch spiegelt jeder Tag einen Abschnitt unseres Lebens wider: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und wie unsere Schulzeit diesen beeinflusst hat bzw. immer noch bestimmt. Neben interaktiven Podiumsdiskussionen bieten wir viele produktive Arbeitsgruppen, spannende Vorträge …
|
|
|
|
|
|