|
|
Donnerstagsinfo
Donnerstag, 16.06.2022 - Nr. 292
|
Liebe Leserin, lieber Leser, in welche Schule man auch schaut: es ist Zeugniszeit, es ist bald Ferienzeit. Es ist quirlig, anstrengend, laut, zuweilen traurig und überwiegend fröhlich. Abschlüsse und Klassenspiele werden präsentiert, Sommerfeste gefeiert, 12. bzw. 13. Klassen und scheidende Kolleg:innen verabschiedet, Klamotten-Fundstücke feilgeboten, Verträge mit neuen Elternhäusern und neuen Mitarbeiter:innen geschlossen…So auch bei uns. So weit so normal – und doch – das zweite corona-beeinflusste Schuljahr hat immense Kraft gekostet. Da ist es lohnend, innezuhalten, Perlen und Goldfäden aus dem Gewirr der vergangenen Monate zu lösen und sie im Stillen oder gemeinsam zu feiern. Und so bietet gerade das vor uns liegende Wochenende mit dem Klassenspiel der 12. Klasse, das Abschlusskonzert der nächsten Woche, die Abiturentlassung unserer 15 erfolgreichen Abiturienten und die Abschlussfeier am kommenden Freitag mit der Verabschiedung von Schülerinnen und Schülern, Mitarbeiterinnen und Kolleg:innen dafür noch einmal reichlich Gelegenheit. Die heutige Donnerstagsinfo informiert Sie wie gewohnt ausführlich und umfassend.
|
Bleiben Sie uns weiterhin gewogen und genießen Sie den heutigen Feiertag und das schöne Wetter.
|
|
|
|
|
Theater am Wochenende - Der Diener zweier Herren
|
Wir laden herzlich ein, am morgigen Freitag, 17.06. und Samstag, 18.06. jeweils um 20 Uhr das Theaterspiel der 12. Klasse wahrzunehmen. « Der Diener zweier Herren » ist ein Stück von Carlo Goldoni. Das Stück wurde im Jahre 1746 in Milano uraufgeführt und gehört zur Tradition der Commedia dell’Arte. Worum geht es? Florindo wird beschuldigt, den Bruder seiner Geliebten Beatrice …
|
|
|
|
Orchesterfahrt 2022 und Konzert
|
"Endlich wieder Orchesterfahrt!" hörten wir in den letzten Wochen häufiger die Mitglieder der Oberstufenorchester sagen. "Endlich unsere erste Orchesterfahrt!" antworteten die Mitglieder der Mittelstufenorchester. So unterschiedlich geartet sind die Erwartungen an die erste Fahrt nach der langen Coronapause. In allen Orchestern unserer Schule bedeutete dieses Schuljahr einen Neuanfang, und auch die Fahrt wird einen Neuanfang darstellen. Ein neues Team hat …
|
|
|
|
Abschlusskonzert am Donnerstag, 23.06.2022
|
Am kommenden Donnerstag, 23.06.22 um 18 Uhr werden die Mittel- und Oberstufenorchester (Streicher und Bläser) ihr Abschlusskonzert im Festsaal geben. Nach der langen Coronapause ohne Proben, ohne Orchesterfahrten und Konzerte freuen wir uns auf einen vollen Saal und eine schöne Konzertatmosphäre. Seien Sie uns alle herzlich willkommen!
|
|
|
|
|
Erfolgreicher Abschluss der Abiturprüfungen
|
Juchu! Alle unsere 15 Abiturienten haben ihre Abiturprüfungen bestanden. Und das sehr erfolgreich! 5 x stand eine 1 vor dem Komma, der Durchschnitt liegt bei der Note 2,4. Wir freuen uns mit Euch und gratulieren auf diesem Wege schon einmal ganz herzlich. Das offizielle Foto folgt nächste Woche.
|
|
|
|
Waldorfwege: Alumnitagung für ehemalige Waldorfschüler:innen
|
Wir, eine kleine motivierte Truppe von ehemaligen Waldorfschüler:innen, organisieren im Herbst 2022 unsere erste Alumnitagung. Sie findet vom? 14.-16.10.2022 in der Freien Waldorfschule Göttingen statt. Thematisch spiegelt jeder Tag einen Abschnitt unseres Lebens wider: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und wie unsere Schulzeit diesen beeinflusst hat bzw. immer noch bestimmt. Neben interaktiven Podiumsdiskussionen bieten wir viele produktive Arbeitsgruppen, spannende Vorträge …
|
|
|
|
Didacta 2022: „Waldorfpädagogik aktuell“ auf Europas größter Bildungsmesse
|
Endlich! Vom 7. bis 11. Juni öffnete die didacta, Europas größte Bildungsmesse, in Köln ihre Tore für das (Fach-)Publikum. Seit 2019, als wir anlässlich der 100-Jahrfeier der Waldorfpädagogik einen großen Stand hatten, traf sich die Branche nun das erste Mal wieder leibhaftig in den Kölner Messehallen. Am Stand „Waldorfpädagogik aktuell“ präsentierten sich der Bund der Freien Waldorfschulen, die Pädagogische Forschungsstelle …
|
|
|
|
Der Steuergruppenbericht
|
Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten Ihnen und Euch eine Zusammenfassung von unserem Bericht an der Mitgliederversammlung geben. Unter dem Punkt „Initiative Schulentwicklung/ Veränderungsprozess Schulstruktur“ hat die Steuergruppe an der MVG am 19.Mai 2022 berichtet. Für alle Neulinge der Schule: Die Siegener Waldorfschule war vor vier Jahren durch Konflikte in eine innere Krise geraten, durch die die bisherigen Formen der Arbeit blockiert …
|
|
|
|
|
Speiseplan der letzten Schulwoche
|
Hier der Speiseplan der letzten Schulwoche: 20180730_Waldorfschule_10430_Speiseplan_Schulkueche_V1 (12)
|
|
|
|
|
Weiterhin Maskenpflicht im ÖPNV !
|
Wir veröffentlichen hier eine wichtige Mail der Verkehrsbetriebe: Sehr geehrte Damen und Herren, aus aktuellem Anlass wenden wir uns mit dieser Rundmail an alle Schulen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Wir beobachten in jüngster Vergangenheit verstärkt, dass im Schülerverkehr in unseren Bussen die Maskenpflicht von den Schülerinnen und Schülern nicht mehr konsequent eingehalten wird. Teilweise trägt nur noch die …
|
|
|
|
Wer kann helfen?
|
Wir suchen für unsere beiden Coburger Fuchs Schaf-Damen dringend zu den Sommerferien (Anfang Juli) ein neues Zuhause. Gina (10) und ihre Tochter Galetta (5) leben derzeit am Waldorfinstitut in Witten Annen, können dort aber leider nicht bleiben. Wer möchte ihnen ein schönes, grünes und holziges neues Heim ermöglichen? Bitte melden Sie sich bei Natascha Korte korte@waldorfinstiut.de Oder 015754643369
|
|
|
|
|
Küche am Freitag geschlossen
|
Am Freitag nach Fronleichnam (morgen!) hat unsere Küche geschlossen. Die OGS wird, wie gewohnt, mittags mit Essen versorgt. Alle anderen bringen sich bitte ausreichend Essen (Frühstück sowie Mittagessen) mit. Anabell Dreber
|
|
|
|
|
Yoga in der Waldorfschule mit Florian Kastell
|
Seit nunmehr sieben Jahren gebe ich den Kurs jeden Montag im Eurythmiesaal West. Die abwechslungsreichen Einheiten, die ich dort leite, richten sich an Anfänger und Erfahrene. In den vergangen Jahren befanden sich Yogalehrer und komplette Anfänger in meinen Kursen. Wichtig ist mir die Ausrichtung, Atemlenkung und detailliertes Arbeiten an einzelnen Positionen sowie kleinere Meditationen. Mein Yogaeinfluss kommt primär aus Frankfurt und …
|
|
|
|
|
|
|