|
|
Freitagsinfo
Freitag, 26.08.2022 - Nr. 299
|
In den letzten Tagen ist die Zahl der Abonnenten der Freitagsinfo weiter gestiegen. Das freut uns sehr. Der Anmeldelink auf unserer Website war zwischendurch gestört, ist inzwischen aber wieder funktionsfähig, sodass noch mehr Interessenten diese Freitagsinfo abonnieren können.
|
Eine interessante Lektüre wünscht den aktuell 534 Abonnenten wie immer
|
|
|
Alle Fotos aus dem Schulgarten: Michael Albe-Nolting
|
|
|
|
Die 4 Regeln auf unserem Parkplatz - Eine Erinnerung
|
Auch am Anfang eines neuen Schuljahres müssen wir noch einmal nachdrücklich auf die vier Regelungen hinweisen, die wir auf unserem Parkplatz haben: Die Zufahrt auf unser Schulgelände erfolgt ausschließlich über die Kolpingstraße, also auf den Haupteingang zu. Darüber erfolgt auch die Ausfahrt von unserem Gelände. Der obere Zugang zum Schulgelände beim blauen Haus dient ausschließlich der Ausfahrt. Jeden Morgen sind …
|
|
|
|
Fischrettung der Klasse 9
|
Die aktuelle Gartenbaugruppe der Klasse 9 hat in einer sehr spontanen Aktion die Fische aus den Teichen im Schulgarten gerettet, die dort wegen des heißen Wetters zu ersticken drohten. Sie wurden in den Teich vor unserer Schule umgesiedelt, wo es ihnen deutlich besser geht. Vielen Dank für Euren Einsatz!
|
|
|
|
Zur Stärkung und Resilienz
|
Bei den vielen stressigen, negativen Nachrichten kann eine tägliche Portion gute Nachrichten helfen: https://squirrel-news.net/de/news/ Sind Sie auch genervt davon, dass der überwiegende Teil der Nachrichten aus Konflikten, Skandalen, Kriegen und Katastrophen besteht? Auf dieser Website finden sich lösungsorientierten Nachrichten, die sonst zu kurz kommen: Berichte über neue Ideen und Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen, Best-Practice-Beispiele, Geschichten des Gelingens. Schauen Sie mal rein. Hingewiesen …
|
|
|
|
|
Waldorf ABC in der neuen Erziehungskunst
|
In der Erziehungskunst 09/2022, die in diesen Tagen über die Klassen wieder ausgegeben wird, gibt es u.a. ein Waldorf ABC, das gerade den Eltern der ersten Klasse helfen kann, wenn wieder mal waldörfisch gesprochen wird. Grundsätzlich lohnt sich ein Blick in diese monatliche Zeitschrift immer. Und auch ein gelegentlicher Besuch auf der dazugehörigen Website Erziehungskunst – Waldorfpädagogik heute: Startseite weitet …
|
|
|
|
|
Aktualisierter Termin- und Epochenplaner
|
Wie angekündigt haben sich im Terminplaner dieses Schuljahres noch ein paar Änderungen ergeben. Diese wurden inzwischen eingepflegt, sodass nun der Planer mit Stand 22.August 2022 gilt. Er wird auch auf der Website wieder dauerhaft abrufbar sein. Zum Ausdrucken findet er sich schon hier: Terminplaner 2022_23 Stand 22.08.22
|
|
|
|
|
Weiterhin Maskenpflicht im ÖPNV
|
Erinnert sei an dieser Stelle noch einmal daran, dass sich an der Maskenpflicht im ÖPNV mit dem Beginn des neuen Schuljahres nichts geändert hat. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2 oder OP-Maske besteht weiterhin in allen Schulbusfahrten, im regulären Linienverkehr und auf allen Fahrten im Ausbildungsverkehr. Siehe dazu auch das angehängte Schreiben der Verkehrsbetriebe: Rundschreiben an Schulen wg Erinnerung Maskenpflicht
|
|
|
|
|
Künstlerische Kurse mit Melissa Blumberg - Booth- Ein Update
|
Kursplan Update und freie Plätze Als aller erstes möchte ich mich für die zahlreichen Rückmeldungen bedanken. Nun bilden sich schon altershomogene Gruppen und ich kann konkreter planen. An die Eltern der 1. Klasse Nachdem ich mehrere Anfragen, mit derselben Frage, von Eltern aus der neuen 1. Klasse bekam, ob ich nicht einen Schnuppertag einlegen könnte und ob es möglich wäre, …
|
|
|
|
Der Speiseplan der letzten Augustwoche
|
Hier kommt der Speiseplan der letzten Augustwoche: 20180730_Waldorfschule_10430_Speiseplan_Schulkueche_V1 (17)
|
|
|
|
MensaMax aufladen!
|
Liebe Eltern, Schüler*innen und Kolleg*innen, das neue Schuljahr ist in vollem Gange und die Schulküche freut sich wieder über viele Gäste. Die Barzahlung ist seit dieser Woche nun nicht mehr möglich und dem ein oder anderen ist vielleicht sein aktuelles Guthaben des Mensakontos nicht bekannt. Auch die Möglichkeit, die Erinnerungsfunktion in MensaMax zu aktivieren, sobald das eigene Guthaben einen bestimmten …
|
|
|
|
|
|
NABU Herbst - bzw. Apfelernte - Fest am 9. Oktober auf Hof Schützenkamp
|
Am 9. Oktober 2022 findet auf dem Hof Schützenkamp in Wissen das NABU Herbst- bzw. Apfelernte-Fest statt. Es wird mit rund 300 Besucher:innen gerechnet. Die Frage ist, ob wir als Schule einen Stand mit Kaffee und Kuchen organisieren können bzw. wollen. Es gibt auch einen mobilen Pizzaofen, wenn wir noch Pizza anbieten wollten. Hof Schützenkamp hat schon im vergangenen Jahr …
|
|
|
|
Das Kollegium wächst weiter
|
Das Team der OGS /Warteklasse benötigte noch dringend weiteres Personal. In den Ferien und in der letzten Woche haben wir darauf noch einmal mit einer Stellenanzeige hingewiesen. Wir freuen uns, nun mit Maria Gross- Karolyi die neue Mitarbeiterin in diesem Bereich begrüßen zu dürfen. Auch unsere ehemalige Schülerin Lena Hoffmann kehrt wieder für ein Jahr zurück, um bei uns ihren …
|
|
|
|
|
KLAVIERBEGLEITUNG FÜR DEN EURYTHMIEUNTERRICHT GESUCHT !
|
- etwa 12 Stunden wöchentlich im Vormittagsbereich - „vom-Blatt-Spielen“ nicht zwingend notwendig, jedoch zügige Aneignung der Stücke erwünscht - Begleitung der Mittel- und Oberstufe im Unterricht und bei Aufführungen - Honorarbasis oder Anstellung möglich Informationen oder Rückfragen unter kolmsee@waldorfschule-siegen.de
|
|
Bibliothekarin oder Bibliothekar gesucht
Gibt es in unserer Schulgemeinschaft eine Bibliothekarin oder einen Bibliothekar, der uns einen Rat geben kann, wie wir unsere Bibliothek weiter führen können?
Bitte melden Sie sich bei mir: Hartmut Kastell h.kastell@waldorfschule-siegen.de
|
|
|
|
|