|
|
Freitagsinfo
Freitag, 19.08.2022 - Nr. 298
|
|
Alle Fotos aus dem Schulgarten: Michael Albe-Nolting
|
|
|
|
Das grüne Klassenzimmer und die neue Außenbank der OGS
|
Das grüne Klassenzimmer? Wo ist das denn? Seit den Sommerfreien verfügen wir über das grüne Klassenzimmer in unserem Schulgarten. Gemeinsam mit der Hausmeisterei wurde dort ein Bereich geschaffen, in dem auch außerhalb des Schulgebäudes Unterricht gegeben werden kann. Wundern Sie sich also nicht, wenn Klassen neben dem Gartenbauunterricht auch anderen Unterricht dort gestalten. Herzlichen Dank an unsere Hausmeister, die zusätzlich …
|
|
|
|
MensaMax aufladen!
|
Liebe Eltern, Schüler*innen und Kolleg*innen, das neue Schuljahr ist in vollem Gange und die Schulküche freut sich wieder über viele Gäste. Die Barzahlung ist seit dieser Woche nun nicht mehr möglich und dem ein oder anderen ist vielleicht sein aktuelles Guthaben des Mensakontos nicht bekannt. Auch die Möglichkeit, die Erinnerungsfunktion in MensaMax zu aktivieren, sobald das eigene Guthaben einen bestimmten …
|
|
|
|
|
Dringende Unterstützung für die Warteklasse gesucht!
|
Die Offene Ganztagesschule (OGS) und unsere Warteklasse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund suchen wir ab sofort eine zusätzliche Kraft, die sich für 16-20 Stunden pro Woche in die Warteklasse und OGS einbringt. Konkret suchen wir jemanden für folgende Tage und Zeiten: Montag bis Donnerstag 12 bis 16 Uhr. Ggf. auch freitags. Ihre Aufgaben: Betreuung unserer Schüler:innen …
|
|
|
|
|
|
NABU Herbst - bzw. Apfelernte - Fest am 9. Oktober auf Hof Schützenkamp
|
Am 9. Oktober 2022 findet auf dem Hof Schützenkamp in Wissen das NABU Herbst- bzw. Apfelernte-Fest statt. Es wird mit rund 300 Besucher:innen gerechnet. Die Frage ist, ob wir als Schule einen Stand mit Kaffee und Kuchen organisieren können bzw. wollen. Es gibt auch einen mobilen Pizzaofen, wenn wir noch Pizza anbieten wollten. Hof Schützenkamp hat schon im vergangenen Jahr …
|
|
|
|
|
Künstlerische Kurse mit Melissa Blumberg - Booth
|
Liebe Eltern, Der Sommer neigt jetzt nun schon fast sein Ende zu, ich hoffe, dass sie und ihre Kinder alle wundervolle Ferien hatten. Nun möchte ich wieder die heiß begehrten Kurse nach stürmenden Anfragen ihrer Kinder weiterhin anbieten. Außerdem kommt auch ein Schauspiel Angebot dazu, falls Interesse besteht. Ich werde am 19. September mit dem Montagskurs zur selben Zeit wie …
|
|
|
|
|
Der Speiseplan vom 22.-26. August 2022
|
In der nächsten Woche dürfen wir uns auf folgende Speisen freuen: 20180730_Waldorfschule_10430_Speiseplan_Schulkueche_V1 (16)
|
|
|
|
|
KLAVIERBEGLEITUNG FÜR DEN EURYTHMIEUNTERRICHT GESUCHT !
|
- etwa 12 Stunden wöchentlich im Vormittagsbereich - „vom-Blatt-Spielen“ nicht zwingend notwendig, jedoch zügige Aneignung der Stücke erwünscht - Begleitung der Mittel- und Oberstufe im Unterricht und bei Aufführungen - Honorarbasis oder Anstellung möglich Informationen oder Rückfragen unter kolmsee@waldorfschule-siegen.de
|
|
|
|
Stundenplan und Terminplan wurden korrigiert und aktualisiert
|
Nach der ersten vollen Schulwoche haben unsere beiden Stundenplaner noch einmal leichte Korrekturen am Stundenplan in wenigen Klassen vorgenommen. Über die Klassenlehrer*innen*betreuer*innen werden die entsprechenden Klassen informiert werden. Auch unser Terminplan hat noch Ergänzungen und Veränderungen erfahren und wird Anfang nächster Woche endgültig veröffentlicht.
|
|
|
|
Mailadressen des Kollegiums
|
Datenschutz wird ein immer wichtigeres Thema. Vor diesem Hintergrund werden wir nun von einem externen Datenschutzbeauftragten betreut, der auch für weitere Waldorfschulen tätig ist. Ein wichtiger Aspekt, den wir schon seit längerer Zeit vor Augen haben, ist das Thema Emailadressen. Um hinsichtlich Datenschutz weniger angreifbar zu sein, soll künftig alle Korrespondenz im Rahmen der Schule (d.h. mit Kollegen, Mitarbeitern, Eltern …
|
|
|
|
|
Anzeigen
* Für eine Hochzeit am 27.8.22 suchen wir zwei OberstufenschülerInnen, die von 12:00h bis 20:00h im Service mit anpacken: Essen anrichten, Getränke ausschenken,bedienen und Spülen. Eigene Motorisierung ist von Vorteil. Gegen faire Bezahlung. Familie Baum (017670455868)
|
* Yoga Unterricht ab dem 14.09.22 Mittwochs, 18.30h – 19.45h
|
In der Rudolf-Steiner-Schule Siegen
|
Anmeldefrist bis 07.09.22
|
Ich unterrichte Yoga nach TKV Desikachar und seinem Vater Krichnarmacharya.
|
Der Stundenaufbau erfolgt in Anlehnung des Vinyasa Krama
|
(Vi= besonders/ nyasa= anordnen (Anordnung) / Krama= Schritte.
|
Das Yoga Sutra nach Patanjali ist ein stetiger Begleiter.
|
Mein persönlicher Yoga Weg begann 2003. Eine Unterbrechung in der Ausführung der Asanas erfolgte im Jahr 2014, als ich meine persönlichen Entwicklungen erfahren sollte.
|
Ich unterrichte Yoga als Hommage an meinen eigenen Lebensweg, aus tiefer Dankbarkeit und Demut, das daraus entstandene Wissen, aus Herzen zu kommunizieren und weitergeben zu dürfen.
|
Meine Reise nach Indien 2019/2020 bestärkte mein tiefes inniges Spüren und den Mut zum Handeln.
|
Wer eine sportliche oder akrobatisch orientierte Übungsweise sucht, wird hier nicht fündig.
|
Der Yoga Unterricht bezieht sich auf die feinen Rhythmen des Atems, die den Körper, in leichter und stabiler Weise, (Stira/Sukha) in die Asanas führen.
|
Die Körperhaltungen werden dem Menschen angepasst, nicht umgekehrt.
|
Die Übungen werden sanft dynamisch und wiederholend dem eigenen Atemfluss angepasst.
|
Durch die Leichtigkeit in der Dynamik schenken wir u.a. unseren Muskeln, mehr Aufmerksamkeit, als würden wir die Asanas nur „statisch“ halten.
|
Im Zentrum der Ausrichtung steht bei jeder Übung die Wirbelsäule im Mittelpunkt.
|
Auf Grund dessen arbeiten wir mit Hilfsmittel wie Kissen, Decken, Blöcke, Hocker oder Stühle.
|
Durch das immer feinere und bewusstere Atmen, kann eine neue Beziehung zum eigenen Inneren, und zu dem Ausrichten des Körpers entstehen.
|
Im Alltag dient es dazu, dass der Mensch immer ruhiger, gelassener, zentrierter, und in sich, klarer wird. Auch die Körperhaltungen-/ Bewegungen im Alltag verbessern sich auf bewusste Weise.
|
Über die anfänglichen Asanas und das Schulen des Geistes, tauchen wir zum richtigen Zeitpunkt, zum nächsten Schritt, in die -Pranayamas- ein. Die Pranayamas sind Atemtechniken, die uns fast meditativ in dem Körper ruhen lassen. Sie schenken uns mehr Lebenskraft -die Prana Energie.
|
Dadurch kann ein immer tieferes Verständnis zu uns, dem sozialen Umfeld und auch zum kollektiven Bewusstsein wachsen. Wir lernen zu erkennen, welche Gedanken uns dienlich, und/ oder hinderlich sind auf unserem ganz persönlichen Weg der Erkenntnis.
|
Weitere Stufen zum Erleben und zur Entwicklung würde den Rahmen dieser Beschreibung hier nun sprengen. 😊
|
Wichtig ist es praktisch anzufangen, „sich auf den Weg zu machen“. Schritt für Schritt. Und folglich dessen, beginnen wir mit dem ersten.
|
Ich freue mich, wenn ich Dein/Ihr Interesse geweckt habe, denn YOGA ist ein Weg der Erkenntnis, der Befreiung im Inneren sowie im Äußeren.
|
Jede Altersgruppe ist herzlich willkommen, ob eingeschränkt oder nicht, ob Yoga Erfahrung oder nicht. Die Bereitschaft zum „Neuen“, zum „Entdecken“, zum „Erleben“ wäre hilfreich.
|
Yoga ist für Alle da, denn wir sind -eine Menschheitsfamilie-
|
Kontakt/ Anmeldung / Info
|
Anmeldefrist bis 07. September 22
|
Die Kurs Anzahl richtet sich größtenteils nach den Schulferien.
|
So sind auch die Kurspreise unterschiedlich je nach Kurs Gesamtlänge.
|
Anzahl der Kurs Einheit vor den Herbstferien 3x / je Unterrichtzeit von 75min.
|
Anzahl der Kurs Einheit n.d. Ferien bis Weihnachtsferien 10x / je Unterrichtzeit von 75 min
|
Preise pro 75min = 11,50€
|
|
|
|
|
|
|