|
|
Sonntagsinfo
Sonntag, 24.04.2022 - Nr. 284
|
|
|
|
|
|
Liebe Schulgemeinschaft! Am letzten Ferientag soll an Sie und Euch noch eine volle Sonntagsinfo herausgehen. Mit dem morgigen Montag starten wir in die letzten Schulwochen dieses Schuljahres, die noch Einiges zu bieten haben. Wie gewohnt werden wir auch weiterhin über die Freitagsinfo und unsere aktuelle und bald neue Website über das Schulgeschehen berichten. Beide Medien sind immer aktuell und das verlässliche Informationsmedium unserer Schule. Daher freut es uns, dass wir inzwischen über 500 Abonennten unserer Freitagsinfo haben. Danke dafür! Die Zahl darf natürlich gerne noch weiter steigen. Einen guten Start morgen wünscht Michael Albe-Nolting
|
|
|
Keine Testungen mehr nach den Ferien
|
Wie vor den Ferien schon mitgeteilt, wird es ab morgen, Montag 25.04.2022 keine schulischen Testungen mehr geben. Hartmut Kastell
|
|
|
|
Speiseplan vom 25. - 29. April 2022
|
Liebe Schulgemeinschaft, folgende Essen zaubert unser Küchenteam in der vor uns liegenden Woche: 20180730_Waldorfschule_10430_Speiseplan_Schulkueche_V1 (5)
|
|
|
|
Schriftliches Abitur
|
Liebe Schulgemeinschaft, unsere 13. Klasse wird an den vier nachstehenden Tagen ihre schriftlichen Abiturprüfungen ablegen. Dafür wird das blaue Haus benötigt. Alle dort sonst stattfindenden Unterrichte müssen sich an diesen Tagen andere Unterrichtsräume suchen. Mittwoch, 27. April: LK Deutsch 9.00 - 14.00 Uhr Freitag, 29. April: GK Englisch …
|
|
|
|
Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung 2022/2023
|
Liebe Eltern der Klassen 1-6! Am morgigen Montag werden ihren Kinder die Anmeldungen für die Nachmittagsbetreuungen Schuljahr 2022/23 mit der Ranzenpost mitgegeben werden. Wir bitten um Beachtung. Herzlichen Dank und viele Grüße Silke Knebel (Sekretariat)
|
|
|
|
Klassenfahrten
|
In den nächsten Wochen werden verschiedene Klassen unserer Schule unterwegs sein. Vom 28.April - 3.Mai führt die Kunstreise die Klasse 11 nach Paris. Klasse 7 schließt sich mit dem Waldbaupraktikum auf dem Gut Omeroth vom 2.-7. Mai 2022 an. Klasse 8 wird vom 7.-11. Juni (nach Pfingsten) in Nürnberg weilen, in der gleichen Woche ist auch die Klasse 6 zu …
|
|
|
|
Die Solawi Wisserland stellt sich vor
|
Solidarische Landwirtschaft - Die Ernte teilen Saisonales Gemüse in Demeter Qualität Die Solawi-Wisserland stellt sich vor
|
Liebe Schulgemeinschaft! Im kommenden Erntejahr - ab Mai 2022- möchten wir einen Abholpunkt in der Rudolf Steiner Schule Siegen einrichten. Daher laden wir zu einem digitalen Infoabend ein. Themen sind: - Was ist eine Solawi? - Wie funktioniert die Solawi Wisserland? - Was beinhaltet …
|
|
|
|
Körperwahrnehmung durch freie Bewegung, Kunst und Tanzen
|
Von Februar bis April haben insgesamt drei Gruppen an der Workshopreihe „Körperwahrnehmung durch freie Bewegung, Kunst und Tanzen“ teilgenommen. Kinder der Klassen 1 bis 6 haben sich an je vier Nachmittagen mit der Wahrnehmung ihres Körpers und ihrer Gefühle beschäftigt. Im Eurythmiesaal fanden Bewegung und Tanz statt, bevor es dann nach einer kleinen Pause ans Malen und Erleben von Farben …
|
|
|
|
Waldorfpädagogische Podcasts
|
Nach den Podcast-Geschichten gegen den Hass möchte ich Ihnen heute zwei waldorfpädagogische Podcasts vorstellen, bei denen nach Form, Qualität und Inhalt sehr unterschiedliche Beiträge zu finden sind: Es wird aus dem Schultag erzählt, Fragen aufgeworfen, über pädagogische Weiterentwicklung diskutiert usw. Kaffee, Kreide, Morgenspruch - der Waldorfpodcast. Der Lehrerpodcast von Nadine & Dustin „Nadine und Dustin sind Lehrer. Waldorflehrer. Im Ruhrgebiet. In …
|
|
|
|
Mitgliederversammlung des Trägervereins am Donnerstag, 19. Mai 2022
|
Zum Vormerken: Die Mitgliederversammlung des Trägerversammlung wird am Donnerstag, 19. Mai 2022 stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr. Die Einladung folgt nach den Ferien.
|
|
|
|
Livestream: Rhythmus in Schlaf und Ernährung
|
Livestream mit GAÄD und Vereinigung der Waldorfkindergärten am 18. Mai 2022, 18 – 21.30 Uhr Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, Lernen im Schlaf? Das ist möglich: Die Nacht einzubeziehen ist wesentlich für das Lernen. Kann man diesen Prozess fördern – oder gar stören? Erst das Wissen um die Rhythmen und Gesetze ermöglicht uns, sie bewusst einzusetzen: in …
|
|
|
|
Zum Vormerken - Harfenkonzert mit Fionn Elias Moora am 12. Mai 2022
|
Unser Musikkollege Fionn Elias Moora wird am Donnerstag, 12. Mai 2022 um 19 Uhr im Festsaal ein Harfenkonzert geben. Verschiedene Stücke des Barockmeisters Johann Sebastian Bach werden auf diesem wunderbaren Instrument, das selten zu hören ist, zu Gehör gebracht. Wir laden herzlich zu diesem Konzertereignis ein.
|
|
|
|
|
|