|
|
Freitagsinfo
Freitag, 11.03.2022 - Nr. 279
|
|
|
|
Hilfsangebot Ukraine
|
Wir alle stehen fassungslos vor einer beispiellosen Katastrophe. Unsere Ideale und Werte einer Gesellschaft mit Recht auf Frieden und Bildung sind innerhalb kürzester Zeit durch den kaltblütigen Angriff auf die Menschen in einem demokratischen Land erschüttert worden. Nichts kann diesen brutalen und kriegerischen Akt rechtfertigen. Umso wichtiger ist es, zusammenzustehen und diese Rechte zu schützen …
|
|
|
|
Sachspenden für Familien in der Ukraine
Wer kann und möchte Sachspenden für Familien in der Ukraine abgeben?
|
Es werden Seife, Hygieneartikel, Windeln, Decken, Schmerzmittel und Schuhe benötigt. (Bitte keine Kleidung!).
|
Bis Donnerstag, den 17.3 könnten sie bei uns abgegeben werden, unser Nachbar fährt mit einigen Freunden am Freitagabend, 18.3 an die ukrainische Grenze.
|
Kontakt: rebeccastaehler@gmx.de; 0177-5603824
|
|
Mit leerem Magen lernt es sich schlecht
|
Mit leerem Magen lernt es sich’s schlecht Liebe Schulgemeinschaft, wir machen aufmerksam auf die aktuelle Publikation der Software AG – Stiftung (SAGST) „implizit“, die sich dem Thema „Was uns nährt“ widmet. Besonders weisen wir auf den Beitrag „Mit leerem Magen lernt es sich’s schlecht. Geschichten aus und über Schulküchen“ ab Seite 18 b hin, in dem das Thema Verpflegung an …
|
|
|
|
Speiseplan vom 14.-18. März 2022
|
Hier kommt der Speiseplan der nächsten Woche: 20180730_Waldorfschule_10430_Speiseplan_Schulkueche_V1 (1)
|
|
|
|
Gönn Dir Handwerk!
|
Gönn Dir Handwerk! Beratungstag Individuelle Gespräche zur Berufsorientierung Dein Praktikum ist ausgefallen und dir fehlt die berufliche Orientierung? Du hast deinen Abschluss in der Tasche und suchst noch einen Ausbildungsplatz? Du weißt nicht, wo du tolle Betriebe findest? Und welche Karrieremöglichkeiten es im Handwerk gibt ist dir unklar? Das Team Fachkräftesicherung der Handwerkskammer Südwestfalen hat Lösungen parat und berät dich …
|
|
|
|
Praxisbuch „Lernbegleitung und Kompetenzerwerb in der Oberstufe der Waldorfschule“ von Frank de Vries erschienen
|
Liebe Schulgemeinschaft, das neue Praxisbuch „Lernbegleitung und Kompetenzerwerb in der Oberstufe der Waldorfschule“ von Frank de Vries ist gerade (Febr. 2022) im Verlag Waldorfbuch erschienen! Zum aktuellen Stand des Abschlussportfolios der Waldorfschulen gibt das Buch viele Anregungen zur praktischen Anwendung und zur Beantwortung der theoretischen Fragen. Ebenfalls …
|
|
|
|
Wir trauern um Götz W. Werner
|
Wir trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, einen verantwortungsvollen Unternehmer und mutigen Visionär. Der Unternehmer, dm-Gründer und Professor Götz W. Werner ist am 8. Februar 2022 nach langer Krankheit verstorben. Götz W. Werner war - neben vielen anderen Verdiensten - auch ein wichtiger Wegbegleiter der Alanus Hochschule. Von 2003 bis 2017 hat er die Hochschule, …
|
|
|
|
Onlinefortbildung: Gewaltprävention für Eltern
|
Das Kollegium ist, wie berichtet, in die Arbeit an dem Kinderschutzkonzept eingestiegen. Dabei werden auch die Fortbildungen des Bundes der Waldorfschulen eine Rolle spielen. Der Bund bietet zu der Thematik aber auch Fortbildungen für die Eltern an. Darauf möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich verweisen. Online-Fortbildung Gewaltprävention für Eltern / Donnerstag, 19. Mai 2022 / 17 bis 20:30 Uhr Informationen und …
|
|
Stellenanzeige Stift Keppel
|
Für unseren Seminarbetrieb im Tagungshaus Keppel (Hilchenbach) suchen wir eine Unterstützung im Küchenbereich. Insbesondere bei der Mahlzeitenausgabe (Frühstück und Abendessen, ggf. auch Mittagessen) und Spülküche auf 450,00 €-Basis. Kontakt und weitere Infos: Stefan Kraft, Telefon: 02733-814661 oder E-mail kraft@haus-keppel.de
|
|
|
|
Gesucht : Für unsere Orchesterfahrt in der letzten Schulwoche (20.-22. Juni 2022) suchen wir noch Unterstützung aus der Elternschaft. Wer hat Zeit und Interesse? Näheres bei Welmoed Stollwerck.
|
|
Mieter gesucht! 2 ZKB DG-Wohnung 57qm, in zentraler Lage in Siegen, Vollständig möbliert, mit Balkon (ruhig gelegen), 750 m bis Bahnhof/City Galerie, 350 m bis Kochs Ecke, Vermietung möglichst langfristig, 510 Euro KM, NK ohne Strom ca. 140 Euro, Kaution 2 MM kalt, ab sofort verfügbar, Kontakt: 0151-144 20 144
|
|
Buchhaltungskraft KiGa gesucht Der Waldorfkindergarten Seelbach sucht eine Buchhaltungskraft für ca. 3 Stunden wöchentlich. Kenntnisse im Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) sind vorteilhaft, können aber auch erlernt werden. Bei Fragen und Interesse bitte melden: http://waldorfkindergarten-seelbach.de/kontakt/
|
|
Stellenanzeigen des Waldorfkindergartens am Häusling
|
1. Der Waldorfkindergarten am Häusling sucht Sie als Nachfolger*in (m/w/d) für die pädagogische Leitung unseres Kindergartens in Zusammenarbeit mit einer Verwaltungsfachkraft. Beginn 01.08.2022; eine Einarbeitung vorher ist erwünscht. Ca. 20 Wochenstunden, kann auf Wunsch mit Stunden am Kind erweitert werden. Sie bringen idealerweise eine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin mit der Zusatzqualifikation zur Waldorferzieherin oder einen Bachelor in Kindheitspädagogik mit. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: info@waldorfkindergarten-siegen.de
|
2. Im Waldorfkindergarten am Häusling suchen wir ab sofort eine pädagogische Kraft (m, w, d). Die Ergänzungskraft-Stelle umfasst 8 bis 10 Wochenstunden an 2 bis 3 Tagen pro Woche, vorwiegend in der Mittagszeit.
|
Die pädagogische Qualifikation einer Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, staatlich anerkannten Erzieherin, oder Heilpädagog*in ist erforderlich.
|
|
3. Im Waldorfkindergarten am Häusling suchen wir ab sofort eine Hauswirtschaftskraft für 8 bis 10 Wochenstunden auf der Basis einer Geringfügigen-Beschäftigung.
|
Es handelt sich vorwiegend um das Kochen. Eigenständiges Kochen, Kenntnisse der Zubereitung von biologisch-vegetarischen Mahlzeiten, Kooperationsfähigkeit und Freude an der Arbeit setzen wir voraus.
|
|
|
|
|
|
|