|
|
Freitagsinfo
Freitag, 04.03.2022 - Nr. 278
|
|
|
|
Hilfsangebot Ukraine
|
Wir alle stehen fassungslos vor einer beispiellosen Katastrophe. Unsere Ideale und Werte einer Gesellschaft mit Recht auf Frieden und Bildung sind innerhalb kürzester Zeit durch den kaltblütigen Angriff auf die Menschen in einem demokratischen Land erschüttert worden. Nichts kann diesen brutalen und kriegerischen Akt rechtfertigen. Umso wichtiger ist es, zusammenzustehen und diese Rechte zu schützen …
|
|
|
|
Schulinterne Fortbildung zu Aufsichten
|
In einer dreistündigen Veranstaltung bei Rechtsanwältin Anja Surwehme von der Kanzlei Barkoff und Partner hat sich das gesamte Kollegium, alle Mitarbeiterinnen der OGS und Warteklasse sowie die aktuellen FSJ- lerinnen am Donnerstag zu dem Themenkomplex "Aufsichtspflichten und Haftungsrisiken in der Schule" fortgebildet. In der gelungenen Mischung aus informativem Vortrag, Fragen aus der Praxis und dem Austausch untereinander wurde deutlich, wo …
|
|
|
|
Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Mannheim
|
Es war ein sehr erfolgreicher Tag: Anna Menges und Anabell Dreber haben sich trotz des Sturmes nach Mannheim aufgemacht und unsere Schule dortigen Studierenden vorgestellt. Dabei war es sehr hilfreich, dass unsere ehemalige Praktikantin und aktuell Teilzeit-Kollegin, Marina Schneider, uns unterstützt hat. Dadurch, dass sie viele Studierende vor Ort persönlich kennt, kamen wir noch schneller ins Gespräch. Der erste Praktikant …
|
|
|
|
Vollepoche 2 - Fotos für die neue Website
|
Am Montag, 14. März startet die zweite Vollepoche. Den dazu gehörigen Stundenplan haben wir heute fertiggestellt. Er wird über die Klassenlehrerinnen - und lehrer sowie die Klassenbetreuer den Klassen und Eltern zukommen. Zusätzlich werden wir ihn auch auf unserer Schulcloud veröffentlichen. Wir wollen die Vollepoche auch nutzen, um neues und aktuelleres Fotomaterial für die neue, sich im Aufbau befindliche Website …
|
|
|
|
Die Klärungsstelle
|
Liebe Schulgemeinschaft, unsere neue Email Adresse steht ab jetzt für Sie zur Verfügung : klaerungsstelle@waldorfschule-siegen.de Ihre Klärungsstelle Nina Wilden, Angela Rülander, Fanny Kastell und Philip Hintze
|
|
|
|
Der Speiseplan vom 7. - 11. März 2022
|
Unsere Küche bietet in der nächsten Woche folgende leckeren Speisen an: 20180730_Waldorfschule_10430_Speiseplan_Schulkueche_V1 (32)
|
|
|
|
Onlinefortbildung: Gewaltprävention für Eltern
|
Das Kollegium ist, wie berichtet, in die Arbeit an dem Kinderschutzkonzept eingestiegen. Dabei werden auch die Fortbildungen des Bundes der Waldorfschulen eine Rolle spielen. Der Bund bietet zu der Thematik aber auch Fortbildungen für die Eltern an. Darauf möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich verweisen. Online-Fortbildung Gewaltprävention für Eltern / Donnerstag, 19. Mai 2022 / 17 bis 20:30 Uhr Informationen und …
|
|
|
|
Termine für Elternsprechtag buchen
|
Liebe Eltern! Der nächste Elternsprechtag findet am 15. März statt. Sie können die Termine online buchen über https://www.dieschulapp.de/app/login Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr haben oder Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an dreber@waldorfschule-siegen.de Wenn für einen Lehrer keine freien Termine mehr angezeigt werden, setzen Sie sich gern mit diesem in Verbindung. Anabell Dreber
|
|
|
|
Jugendchorprojekt Cantare in Heidelberg
|
Du liebst das Singen und vermisst gemeinsames Musizieren? Dann komm zum Chorprojekt Cantare! Zwischen dem 18. und 24. April 2022 erlebst du eine unvergessliche Woche voll Spaß und Musik in Heidelberg und triffst Jugendliche aus ganz Deutschland, die genauso verrückt nach Musik sind wie Du. Auf dem Programm steht eine Auswahl aus vielfältigen Chorwerken, von klassischer Musik über poppige Melodien …
|
|
|
|
Darstellende und Mitwirkende für partizipatives Theaterprojekt gesucht
|
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde des Theaters! Für eine Inszenierung von Shakespeares ROMEO UND JULIA, die im Sommer 2022 in Siegen und der gesamten Region Südwestfalen gezeigt werden soll, sucht das Bruchwerk Theater kreative Personen zwischen 16 und 128 Jahren, die auf, vor und hinter der Bühne mitwirken wollen. Angehängt finden sie einen digitalen Flyer mit Informationen zum Projekt, dem …
|
|
|
|
Gesucht : Für unsere Orchesterfahrt in der letzten Schulwoche (20.-22. Juni 2022) suchen wir noch Unterstützung aus der Elternschaft. Wer hat Zeit und Interesse? Näheres bei Welmoed Stollwerck.
|
|
Mieter gesucht! 2 ZKB DG-Wohnung 57qm, in zentraler Lage in Siegen, Vollständig möbliert, mit Balkon (ruhig gelegen), 750 m bis Bahnhof/City Galerie, 350 m bis Kochs Ecke, Vermietung möglichst langfristig, 510 Euro KM, NK ohne Strom ca. 140 Euro, Kaution 2 MM kalt, ab sofort verfügbar, Kontakt: 0151-144 20 144
|
|
Buchhaltungskraft KiGa gesucht Der Waldorfkindergarten Seelbach sucht eine Buchhaltungskraft für ca. 3 Stunden wöchentlich. Kenntnisse im Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) sind vorteilhaft, können aber auch erlernt werden. Bei Fragen und Interesse bitte melden: http://waldorfkindergarten-seelbach.de/kontakt/
|
|
1. Im Waldorfkindergarten am Häusling suchen wir ab sofort eine pädagogische Kraft (m, w, d). Die Ergänzungskraft-Stelle umfasst 8 bis 10 Wochenstunden an 2 bis 3 Tagen pro Woche, vorwiegend in der Mittagszeit.
|
Die pädagogische Qualifikation einer Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, staatlich anerkannten Erzieherin, oder Heilpädagog*in ist erforderlich.
|
|
2. Im Waldorfkindergarten am Häusling suchen wir ab sofort eine Hauswirtschaftskraft für 8 bis 10 Wochenstunden auf der Basis einer Geringfügigen-Beschäftigung.
|
Es handelt sich vorwiegend um das Kochen. Eigenständiges Kochen, Kenntnisse der Zubereitung von biologisch-vegetarischen Mahlzeiten, Kooperationsfähigkeit und Freude an der Arbeit setzen wir voraus.
|
|
|
|
|
|
|