- admin
- 26. Januar 2010
- Termine aktuell
Öffentlicher Vortrag am Freitag, den 29.01. um 20 Uhr im Eurythmiesaal West
Thema: Bildung als Investition
In Zusammenarbeit mit dem Lehrerseminar Kassel findet an unserer Schule
die 8. Sozialkundelehrertagung vom 29. bis 31. Januar 2010 statt.
Thema:
Wie gestalten wir ein zukünftiges Wirtschaftsleben?
Wir laden herzlich ein zum öffentlichen Vortrag am Freitag, den 29.01. um 20 Uhr im Eurythmie West
Thema: Bildung als Investition
„Zum Verhältnis von Geist und Wirtschaft”
mit Prof. Harald Spehl und Udo Herrmannstorfer
Wie unterrichten wir das, was wir im Gefühl und halbwegs klar in Gedanken haben?
Mithilfe unserer Referenten wollen wir ähnlich wie beim letzten Mal versuchen, das aktuelle Wirtschaftsgeschehen besser zu verstehen. Als Textgrundlage haben wir uns für dieses Mal den 4. Vortrag aus dem Nationalökonomischen Kurs (GA 340) vorgenommen.
Wir werden uns mit dem Wesen des Kapitals als durchgeistigter Arbeit beschäftigen und mit der Rolle des Geldes als „vollständiges Abstraktum” und als „Mittel für den Geist, um einzugreifen in den volkswirtschaftlichen Organismus”.
Dabei geht es durchaus auch um die Art des Denkens. Schon manches Mal konnten wir auf den Tagungen erleben, wie das Denken, das wir gewohnt sind, übergeführt werden kann in ein „Denken, das Weites umfasst …und dadurch in die Lage kommt, das Fluktuierende zu fassen” (Zitate aus dem Text).
In gemeinsamer Bemühung werden wir uns zu fragen haben, wie die gewonnenen Impulse und Einsichten für den täglichen Unterricht fruchtbar gemacht werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Für den Vorbereitungskreis J. Ketels und G. Heim für die RSS Siegen