- admin
- 9. Februar 2023
- Neuigkeiten
Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet die 90. BERT in der Freien Waldorfschule Berlin-Südost statt.
Wir möchten Eltern, Schüler:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen sowie alle Mitarbeitenden der Waldorfschulen und des BdFWS in Berlin willkommen heißen.
Thema der 90. BERT: Vielfalt leben – Gemeinschaft feiern – Zukunft ergreifen.
Den Abend eröffnet Nana Göbel von den Freunden der Erziehungskunst mit einem Impulsvortrag.
Mit einem Impulsvortrag von Sven Saar starten wir dann den Samstag und leiten direkt in den Workshop zum Thema „Beziehungskunst“.
Die BERT bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Workshops an: Wir machen Zukunft, spielen mit Sprache, beschäftigen uns mit Kommunikation und Beziehungen, mit Gender-Themen, erleben Natur- und Wildnispädagogik, malen intuitiv, schnitzen Holz und stellen selbst Diversity Puppen her, wir fragen unter anderem „Anthroposophie, was geht mich das an?“ bieten eine Bühne und rufen „Manege frei!“.
Wir werfen einen Blick auf den Zustand unserer Welt heute, mit Krieg und Klimakatastrophe und wir schauen auf die Zukunft unserer Schulen: auf die Lehrer:innenausbildung und -gewinnung, auf binnendifferenziertes Unterrichten, Qualitätssicherung und Krisenpädagogik und knüpfen nicht nur jede Menge Kontakte, sondern auch buchstäblich gemeinsam einen Teppich. Wir hören alles über die neuesten Projekte und Entwicklungen auf der Bundesebene. Wir singen und feiern gemeinsam und starten morgens mal mit Yoga und mal mit Eurythmie in den Tag.
Ein bunter Abend wird am Samstag viel Gelegenheit geben, Kontakte quer durch die Waldorfgemeinschaften zu knüpfen.
Der Sonntag wird in großer Runde geleitet und inspiriert durch Alessa Rhode, Friedensforscherin, Gemeinschaftsgestalterin und Mitarbeiterin der Geschäftsstelle LAG Berlin-Brandenburg.
Das BERT Organisationsteam