- admin
- 19. März 2017
- Neuigkeiten, Termine aktuell
Zum Inhalt :
Wo die Liebe hinfällt ist unterschiedlich, manchmal auch absurd, doch gerade darum soll es im Stück
„Das Haus der Temperamente“ von Johann Nestroy gehen.
Das Stück handelt von einem Haus, in dem vier Familien leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die erste der vier Familien ist die Familie Braus, sie sind reine Choleriker, sehr zielstrebig und sie nehmen kein Blatt vor den Mund. Nebenan lebt Familie Fad, sie sind entspannte Phlegmatiker, sehr ruhig und genüsslich. Unter ihnen wohnt Familie Froh, immer gut gelaunt, glücklich und die Versinnbildlichung des sanguinischen Temperamentes. Familie Trüb in der letzten Wohnung ist traurig und sorgenvoll. Die Gedankentiefe wird hier gelebt und gepflegt. Die vier Väter schätzen das gegensätzliche Temperament ihrer Nachbarn nicht, doch was sie nicht wissen, ist, dass ihre Töchter das sehr wohl schätzen, sie sind förmlich davon angezogen, wodurch sich Liebesbeziehungen gebildet haben. Was die Liebenden jedoch nicht ahnen können ist, dass alle Väter jeweils einen Bräutigam für ihre Tochter ausgewählt haben. Die armen Töchter sollen ihnen völlig unbekannte Männer heiraten, die ganz dem Geschmack der Väter entsprechen. Ob sich die Liebenden oder die Väter durchsetzen können, sehen sie bei unserem Stück.
Hier das Plakat als Pdf: Haus der Temperamente
Die Regie hat in diesem Jahr Bettina Reuter übernommen, die schon verschiedene kleinere Projekte an der Schule angeleitet hat. Frau Reuter ist seit 20 Jahren ausgebildete Clownin und Performerin, ausgebildete Theatertherapeutin / -pädagogin, Gründerin eines Kinder- und Jugendcircus und Straßenkünstlerin. Sie bringt viel Erfahrung in Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und kennt als Schülermutter unsere Schule natürlich sehr gut.